Jakob Michelsen, der unter dem Pseudonym Jakob Arjouni oder Bothe schrieb, war ein bekannter deutscher Krimiautor. Geboren in Frankfurt, Deutschland, erlangte Arjouni Bekanntheit für seinen geradlinigen und emotionalen Schreibstil, mit dem er komplexe Themen wie Rasse und Identität behandelte. Der Autor hatte während seiner Kindheit Diskriminierungserfahrungen gemacht, was seine Arbeit stark prägte.
Die Schriftstellerkarriere von Arjouni begann mit 20 Jahren, als er seinen ersten Roman "Happy Birthday, Türke!" (1985) veröffentlichte. Es folgte sein erstes St��ck "Die Garagen", was seine Fähigkeit unter Beweis stellte, in verschiedenen Medien zu schreiben. Seinen Durchbruch erzielte er jedoch mit seinem Kriminalroman "Kayankaya", der ihm Anerkennung in Deutschland und im Ausland einbrachte. Das Buch wurde in 10 verschiedene Sprachen übersetzt und festigte Arjounis Ruf als talentierter Schriftsteller.
Im Laufe seiner Karriere erhielt Arjouni zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit. 1987 wurde er mit dem Baden-Württembergischen Autorenpreis für das deutschsprachige Jugendtheater für sein Stück "Nazim schiebt ab" ausgezeichnet. Sein Roman "One Man, One Murder" aus dem Jahr 1992 brachte ihm den Deutschen Krimipreis ein. Trotz seines Erfolgs blieb Arjouni seiner Arbeit weiterhin verpflichtet und setzte sein Schreiben über komplexe und herausfordernde Themen fort. Er verstarb 2013 in Berlin nach einem langen Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs.