James Clavell wurde am 10. März 1924 in Sydney, Australien, als David Dumaresq Clavell geboren. Nach seiner Ausbildung in Portsmouth diente er im Zweiten Weltkrieg als junger Artillerieoffizier in der Royal Navy. Sein Leben nahm eine bedeutende Wendung, als er bei dem Fall von Singapur von den Japanern gefangenen genommen wurde, was später die Grundlage für seinen Bestseller "King Rat" bildete.
Clavell ist bekannt für seine herausragende Arbeit bei der Darstellung asiatischer Zivilisationen in seinen Werken. Seine Wertschätzung asiatischer Kultur spiegelt sich in seiner asiatischen Saga-Reihe von Romanen wider, wie "Tai-Pan", "Shogun", "Noble House" und "Gai-Jin", sowie deren TV-Adaptionen wider. Neben seiner erfolgreichen Karriere als Schriftsteller leistete Clavell wertvolle Beiträge zur Filmindustrie durch das Verfassen von Drehbüchern für bekannte Filme wie "Die Fliege" und "Gesprengte Ketten".
Die Arbeit von Clavell wurde nicht nur durch seine persönlichen Erfahrungen, sondern auch durch seine Bewunderung für andere Talente beeinflusst. Er war ein großer Fan von Ayn Rand und zeigte seine Wertschätzung, indem er ihr ein Exemplar von "Noble House" schickte mit der Widmung: "Für Ayn Rand – einer der wahren Talente auf dieser Erde – mit vielen, vielen Dank." Nachdem er in Vancouver und Los Angeles einige Jahre gelebt hatte, zog Clavell schließlich in die Schweiz, wo er am 6. September 1994 verstarb.