James D. Doss wurde in Kentucky im Jahr 1939 geboren und verstarb am 17. Mai 2012 in Los Alamos, New Mexico. Er war ein hoch angesehener amerikanischer Autor, der vor allem für seine Kriminalromane mit dem Native American Detective Charlie Moon bekannt ist.
Bevor Doss seine Schriftstellerkarriere einschlug, arbeitete er als Elektroingenieur am Los Alamos National Laboratory der University of California. Im Jahr 1994 begann er seine Schriftstellerkarriere mit der Veröffentlichung seines ersten Buches, "The Shaman Sings", was gleichzeitig den Beginn der Charlie Moon-Serie markierte.
Insgesamt schrieb er 17 Bücher in der Serie, die große Popularität und kritische Anerkennung erlangten. Zwei Bücher der Serie wurden von Publishers Weekly zu den besten Büchern des jeweiligen Jahres gekürt.
Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller war Doss auch Elektroingenieur und arbeitete an biomedizinischer Technologie und Teilchenbeschleunigern am Labor der University of California. Er hatte jedoch schon immer ein Interesse an Schreiben und verfasste weiterhin Romane neben seinem Ingenieurberuf. Nach seinem Rücktritt vom Los Alamos National Laboratory setzte er sein Schreiben von seinen Wohnsitzen in Taos, New Mexico, und Los Alamos, New Mexico, fort.