James Dickey war ein bedeutender amerikanischer Dichter und Schriftsteller, am besten bekannt für seinen Roman "Deliverance." Er wurde in Atlanta, Georgia, geboren und verbrachte ein Jahr an der Clemson University, bevor er während des Zweiten Weltkriegs in die Armee eintrat. Nach dem Krieg schloss er sein Studium an der Vanderbilt University ab und begann mit dem Schreiben von Gedichten. Erst 13 Jahre später, nachdem er einen Master-Abschluss erworben und in der Werbung gearbeitet hatte, wurde Dickey Vollzeitdichter.
Die Gedichte von Dickey sind bekannt für ihre weite historische Vision und ihren exzentrischen Stil. Er beschäftigte sich häufig mit dem Thema unterdrückter primitive Instinkte und Sensationen der modernen Gesellschaft, indem er die direkte Konfrontation oder surreale Kontraste zwischen Natur und Zivilisation nutzte. Seine frühen Gedichte waren von Theodore Roethke und Hopkins beeinflusst und setzten üblicherweise Reim und Metrum ein. Mit der Veröffentlichung von "Buckdancer's Choice" im Jahr 1965 ließ Dickey den traditionellen Formalsmus hinter sich und entwickelte eine "split-line"-Technik, um den Rhythmus und das Erscheinungsbild seiner Gedichte zu variieren.
Neben seinen Gedichten schrieb Dickey auch Essays, Kritiken und Romane. Sein Roman "Deliverance", veröffentlicht im Jahr 1970, wurde ein Bestseller und brachte ihm nicht übliche Berühmtheit für Dichter ein. Er schrieb auch das Drehbuch für den Blockbuster-Film auf der Grundlage des Romans und hatte einen Cameo-Auftritt. Dasseys Werk beschäftigt sich oft mit der Perspektive nichtmenschlicher Kreaturen und versucht, Mensch und Natur zu einer transzendentalen Vision der Ganzheit zu verschmelzen. Sein gefeierter Roman "Deliverance" setzt und erweitert die Vorlieben fort, die für sein Vers gekennzeichnet sind, indem er die verborgenen Instinkte offenlegt, die auch bei "zivilisierten" Männern am Werk sind.
Die Schriften von Dickey zeichnen sich durch ihre emotionale Bindung an die Poesie und ihren Fokus auf extreme Zustände und ultimative Konfrontationen aus. Sein Werk stellt oft die Gedanken und Gefühle von Charakteren in Momenten von Gewalt und Wahrheit dar, wie im Gedicht "Falling", das die Gedanken einer Flugbegleiterin imaginiert, die in den Tod fällt. Dasseys Schriften sind bekannt für ihre Energie und legen Zeugnis ab für seine Fähigkeit, aus dem gewohnten, halb gelebten Leben herauszukommen.
Einzelromane
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Deliverance
1970
2
The Zodiac
1976
3
For a Time and Place
1983
4
Sorties
1984
5
Alnilam
1987
6
To the White Sea
1993
Poetry
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Drowning with Others
1962
2
Buckdancer's Choice
1965
3
Poems, 1957-67
1968
4
The Central Motion
1983
5
Night Hurdling
1983
6
From the Green Horseshoes
1987
7
The Eagle's Mile
1990
8
The Selected Poems
1998
9
Death, and the Day's Light
2015
James Dickey Anthologies
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Georgia Voices
2000
2
Flight or Fright
2018
3
Breaking into Blossom: Poems with Extraordinary Endings