James Douglas, mit gebürtigem Namen Douglas Jackson, ist ein schottischer Autor, der vor allem durch seine Jamie-Saintclaire-Serie bekannt ist. Douglas Jackson ist ebenfalls ein Pseudonym des Autors, unter dem er die Serien Rufus und Gaius Valerius Verrens verfasst hat. Die Jamie-Saintclaire-Reihe konzentriert sich auf die Figur des Jamie Saintclaire, ein Experte für Kunstretrieval und Held.
Geboren als James Douglas Jackson in Schottland, nutzt Douglas das Pseudonym James Douglas für seine Mystery-Thriller. Sein erster Roman unter diesem Pseudonym war "The Doomsday Testament", veröffentlicht im Jahr 2011. Vor seiner Karriere als erfolgreicher historischer Romanautor hatte Douglas bereits mit dem Gedanken gespielt, Mystery-Thriller zu schreiben und hatte mehrere Kriminalromane auf seinem Computer, die er eines Tages veröffentlichen wollte.
Douglas ist seit jeher eine kreative Person, die gesteuerte Umgebungen nicht mag. Er brach die Schule mit 16 Jahren ab, noch bevor er seine Abschlussprüfungen ablegte. Er hatte verschiedene Gelegenheitsjobs, der bedeutendste war die Restaurierung alter römischer Denkmäler in den Cheviot Hills. Trotz seiner bescheidenen Anfänge inspirierte ihn sein Namensvetter, Sir James Douglas, auch bekannt als der Schwarze Douglas, der ausgedehnte Ländereien in Jedburgh besaß, Douglas' Heimatstadt. Die kreative Ader und die Bewunderung für den Schwarzen Douglas führten schließlich dazu, dass Douglas ein erfolgreicher Autor wurde.