James Joyce

James Augustine Aloysius Joyce war ein einflussreicher irischer Romanautor und Dichter, der besonders für seine bahnbrechenden Beiträge zur modernistischen Literatur bekannt ist. Er wurde am 2. Februar 1882 in Rathgar, Dublin, in eine mittlerweile zunehmend angespannte Mittelklassefamilie hineingeboren, die unter dem Alkoholismus und der finanziellen Fehlsichtigkeit seines Vaters zu leiden hatte. Joyce glänzte akademisch und besuchte Jesuitenschulen wie Clongowes und Belvedere, bevor er sein Studium am University College Dublin aufnahm.

Trotz der finanziellen Schwierigkeiten seiner Familie zeichnete sich Joyce's Schreibstil durch Brillanz und Einzigartigkeit aus. Seine Werke, wie Dubliners (1914), A Portrait of the Artist as a Young Man (1916), und Finnegans Wake (1939), sind berühmt für ihre innovative Verwendung von Sprache, Innenmonolog und komplexe Symbolik, die sich aus Mythologie, Geschichte und Literatur speisen. Sein bekanntestes Werk, Ulysses (1922), ist eine Ikone der modernistischen Literatur, die die Episoden der Odyssee von Homer in diversen literarischen Stilen kontrastierend nachzeichnet.

Joyce's persönliches Leben war genauso faszinierend wie seine Fiktion. 1904 emigrierte er dauerhaft nach Kontinentaleuropa mit seiner Partnerin und späteren Ehefrau Nora Barnacle. Sie lebten in Triest, Paris und Zürich, doch Joyce's fiktionales Universum blieb fest in Dublin verwurzelt. Er äußerte einmal, "Was mich selbst betrifft, so schreibe ich immer über Dublin, weil ich, wenn ich zum Herzen Dublins vordringe, zum Herzen aller Städte der Welt vordringen kann. Im Besonderen ist das Allgemeine enthalten."

Joyce kämpfte sein Leben lang gegen Zensur und haderte mit finanziellen Schwierigkeiten, doch sein Werk setzte weiterhin Maßstäbe und hinterließ einen nachhaltigen Eindruck auf die moderne Literatur. Sein experimenteller Sprach- und Erzählstil beeinflusste unzählige Autoren und festigte seinen Ruf als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 A Portrait of the Artist as a Young Man 1916
2 Ulysses 1922
3 Finnegans Wake 1939
4 Stephen Hero 1944
Kurzgeschichten/Novellen
# Titel Jahr
1 The Dead 1914
2 The Boarding House 1914
3 Two Gallants 1914
4 Araby 1914
5 Exiles: A Play in Three Acts 1918
6 The Cats of Copenhagen 1936
7 The Cat and the Devil 1965
Sammlungen
# Titel Jahr
1 Chamber Music 1907
2 Dubliners 1914
3 Pomes Penyeach 1927
4 Collected Poems 1936
5 Giacomo Joyce 1968
6 Finn's Hotel 2013
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Critical Writings 1959
2 James Joyce Letters Volumes 1 - 2 & 3 1966
3 Selected Letters of James Joyce 1975
4 James Joyce's Letters To Sylvia Beach, 1921 1940 1987
James Joyce Anthologies
# Titel Jahr
1 50 Great Short Stories 1952
2 Short Story Masterpieces: 35 Classic American and British Stories from the First Half of the 20th Century 1954
3 21 Great Stories 1969
4 A World of Fiction 1983
5 The Short Story: 30 Masterpieces 1992
6 The Amis Story Anthology 1992
7 Great Irish Detective Stories 1993
8 The Penguin Book of Irish Fiction 1999
9 40 Short Stories: A Portable Anthology 2000
10 British Poetry Magazines 1914-2000: A History and Bibliography of 'Little Magazines' 2006
11 50 Classic Novellas 2011
12 Classic Erotica 2016
13 Writers: Their Lives and Works 2018
14 The Ultimate Short Story Bundle 2020
15 Beyond the Veil 2023