James P. Hogan war ein britischer Science-Fiction-Autor, am besten bekannt für seine Giants-Serie. Geboren und aufgewachsen in London, begann Hogan seine Karriere mit verschiedenen Gelegenheitsjobs, bevor er ein Stipendium erhielt, um Elektro-, Elektronik- und Maschinenbau an der Royal Aircraft Establishment in Farnborough zu studieren. Nach Tätigkeiten als Konstruktions- und Vertriebsingenieur für mehrere Unternehmen trat Hogan in den 1970er Jahren der Labor Data Processing Group von Digital Equipment Corporation bei. In dieser Zeit begann er mit dem Schreiben und veröffentlichte 1977 seinen ersten Roman, Inherit the Stars, um einen Bürovergleich zu gewinnen. Anschließend kündigte er seinen Job und wurde hauptberuflicher Schriftsteller, zog nach Orlando, Florida, und später nach Sonora, Kalifornien.
Hogans Schreibstil zeichnete sich durch genaue und fundierte Spekulationen aus der Spitzenforschung der Technik und Wissenschaft aus, kombiniert mit lebendigen und atemraubenden Charakteren und spannendem Storytelling. Sein Science-Fiction-Stil wird typischerweise als Hard Science Fiction eingestuft, wobei frühere Werke einen Eindruck von Wissenschaft und Wissenschaftlern vermitteln. Hogans philosophischer Standpunkt zur Durchführung von Wissenschaft war in vielen seiner Romane offensichtlich, wobei er die Bedeutung hervorhob, Theorien auf der Grundlage empirischer Forschung und nicht umgekehrt zu formulieren. Er glaubte, dass eine Theorie, die nicht mit den Fakten übereinstimmt, verworfen werden sollte, nicht die Fakten.
Neben seiner wissenschaftlichen Perspektive spiegelten Hogans Fiktionen auch anti-autoritäre soziale Ansichten wider, wobei viele seiner Romane anarchistische oder libertäre Themen förderten. Er argumentierte oft, dass neue technologische Fortschritte bestimmte soziale Konventionen überflüssig machen, wie in seinem Roman Voyage from Yesteryear zu sehen ist, der die Begegnung zwischen einer hochtechnisierten anarchistischen Gesellschaft auf einem Planeten im Alpha-Centauri-System und einer diktatorischen Regierung von der Erde beschreibt. Die Geschichte verwendet viele Elemente des zivilen Ungehorsams und zeigt Hogans Verschmelzung von wissenschaftlicher und sozialer Spekulation.
Leider verstarb James P. Hogan plötzlich an einem Herzinfarkt in seinem irischen Zuhause. Seine Beiträge zum Science-Fiction-Genre werden von Lesern und Fans auf der ganzen Welt weiterhin gefeiert und geschätzt werden.