Jaroslav Kalfař ist ein tschechisch-amerikanischer Autor, der vor allem für seinen Debütroman "Spaceman of Bohemia" bekannt ist, ein genreübergreifendes Werk, das literarische Fiktion mit Elementen aus Science-Fiction und schwarzem Humor verbindet. Der Roman, der in vierzehn Sprachen veröffentlicht wurde, war Finalist für mehrere renommierte Auszeichnungen, darunter den Center for Fiction First Novel Prize, den Arthur C. Clarke Award und den Dayton Literary Peace Prize. Eine Filmadaption unter der Regie von Johan Renck, mit Adam Sandler und Carey Mulligan in den Hauptrollen, soll 2023 veröffentlicht werden.
Kalfař wurde in Prag ein Jahr vor der Samtenen Revolution geboren und wanderte im Alter von fünfzehn Jahren in die Vereinigten Staaten aus. Er erwarb einen MFA-Abschluss an der New York University, wo er als Goldwater Fellow ausgezeichnet wurde und für den ersten E.L. Doctorow Prize nominiert war. Seine Werke beschäftigen sich oft mit Themen wie Identität, Entwurzelung und der Schnittstelle zwischen dem Gewöhnlichen und dem Außergewöhnlichen. 2018 erhielt er das National Endowment for the Arts Literature Fellowship, einen bedeutenden Meilenstein in seiner Karriere. Kalfař lebt derzeit in Brooklyn und teilt seine Zeit zwischen dem Schreiben von Romanen und Drehbüchern auf, wobei er gleichzeitig enge Verbindungen zu seinem tschechischen Erbe pflegt.