Jean Flowers ist eine renommierte Autorin, die für ihre Cosy-Krimis bekannt ist. Sie ist Schöpferin der beliebten Postmistress Mysteries-Reihe, die bei Krimifans auf treue Resonanz stößt. Ihre wahre Identität bleibt ein Mysterium, es ist jedoch bekannt, dass es sich um eine erfahrene Autorin handelt, die mehrere Krimiserien mit Berkley und Minotaur veröffentlicht hat.
Der akademische Hintergrund von Flowers ist ebenso beeindruckend wie ihre Schreibkarriere. Sie erwarb einen Bachelor-Abschluss in Mathematik am Emmanuel College in Boston und setzte ihr Studium mit einem Master- und Doktortitel in Physik an der Fordham University fort. Ihre Liebe zur Physik zeigt sich in ihrer Arbeit, insbesondere in ihrer Periodensystem-Reihe, in der sie Physik und Chemie gekonnt in die Benennung der Krimis integriert. So tragen einige ihrer Bücher Titel wie "The Hydrogen Murder" und "The Beryllium Murder." Die Reihe mag nicht ausschließlich von Physik handeln, doch sie beinhaltet einfache Physikkonzepte, die den Geschichten Tiefe und Interesse verleihen.
Neben ihrer Expertise in Physik hat Flowers auch zu nuklearem Abfallmanagement, kommerziellen Kernkraftwerken und menschlicher Faktorenforschung geforscht. Diese vielfältigen Interessen und Erfahrungen haben ihre Schreibarbeit zweifellos bereichert und ihr ermöglicht, komplexe und fesselnde Krimihandlungen zu erschaffen, die Leserinnen und Leser bis zum Schluss im Ungewissen lassen. Trotz ihrer zahlreichen Leistungen bleibt Flowers eine bescheidene und engagierte Autorin, die sich der Aufgabe verschrieben hat, unterhaltsame und nachdenklich stimmende Cosy-Krimis zu erschaffen, die ihre Fans erfreuen.