Jennifer Kincheloe ist eine erfolgreiche Autorin historischer Kriminalromane. Sie wurde in Südkalifornien geboren und wuchs dort auf, zog jedoch später nach Denver, Colorado. Kincheloe hat schon immer eine Faszination für das historische Setting der frühen 1900er Jahre in Los Angeles verspürt, das die Kulisse für ihre Romane bildet. Ihre Geschichten verbinden Mystery, Geschichte, Humor und Romantik und stellen starke weibliche Protagonistinnen aus den Los Angeles Police Matrons der LAPD in den Vordergrund.
Bevor Kincheloe Autorin wurde, arbeitete sie als Forschungswissenschaftlerin. Später nutzte sie ihre wissenschaftliche Ausbildung, um ihr Schreiben zu informieren und überzeugende und fesselnde Kriminalgeschichten zu erschaffen. Ihr Debütroman, "The Secret Life of Anna Blanc", war ein Finalist in mehreren prestigeträchtigen Preisen, darunter der Lefty Award für den besten historischen Kriminalroman, der Colorado Author's League Award für Genrefiktion und der Macavity Sue Feder Award für historischen Kriminalroman. Er ist auch der Gewinner des Mystery and Mayhem Awards für historische Fiktion und des Rocky Mountain Fiction Writers' Colorado Gold Awards für Kriminalromane.
Kincheloes nachfolgende Romane, "The Woman in the Camphor Trunk" und "The Body in Griffith Park", waren beide Finalisten für den Lefty Award für den besten historischen Kriminalroman. Ihr Schreiben wurde für seine historische Genauigkeit, ihre fesselnden Charaktere und ihre fesselnden Handlungsstränge gelobt. Kincheloes einzigartige Hintergrund und Hingabe an ihr Handwerk haben sie zu einer respektierten und erfolgreichen Autorin im historischen Krimigenre gemacht.
Neben ihrem Schreiben ist Kincheloe ein aktives Mitglied der Schriftstellergemeinschaft und hat Reisen an Orte wie Grönland, Nicaragua, Äthiopien und Papua-Neuguinea unternommen. Sie ist ein Tierliebhaber und lebt derzeit mit ihrem außergewöhnlichen Hund, Monkey, in Denver, Colorado.