Jeremy Szal ist ein australischer Bestseller-Autor von Science-Fiction, der vor allem für die Common-Trilogie bekannt ist, eine düstere Space-Opera-Serie, die von Gollancz veröffentlicht wurde. Zu seinen Romanen zählen "Stormblood", "Blindspace" und "Wolfskin", die ein Universum erkunden, in dem eine Droge aus außerirdischer DNA eine permanente Sucht nach Adrenalin und Aggression auslöst. Szal hat über fünfzig Kurzgeschichten in Publikationen wie Nature, Tor.com und Lightspeed veröffentlicht, wobei seine Werke in sechs Sprachen übersetzt und in zahlreichen Anthologien enthalten sind.
Bevor er sich auf Romane konzentrierte, war Szal als Fiction-Editor für den Hugo-prämierten Podcast StarShipSofa tätig, wo er mit namhaften Autoren wie George R.R. Martin und William Gibson zusammenarbeitete. Seine Geschichten drehen sich oft um moralisch komplexe Protagonisten, gewählte Familienverbände und dystopische Settings. Szal hat an der University of New South Wales Filmwissenschaften und Kreatives Schreiben studiert und lebt in Sydney, wo er das Schreiben mit einer Vorliebe für unkonventionelle Filme und schwarzen Humor verbindet.
The Common Books
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Stormblood
2020
2
Blindspace
2021
3
Wolfskin
2026
Kurzgeschichtensammlungen
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Broken Stars
2024
Laksa Anthology Series: Speculative Fiction Books
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Strangers Among Us
2016
2
The Sum Of Us
2017
3
Where the Stars Rise
2017
4
Shades Within Us
2018
5
Seasons Between Us
2021
Jeremy Szal Anthologies
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
People of Color Destroy Science Fiction!
2016
2
Dystopia Utopia Short Stories
2016
3
People of Color Flash Anthology
2017
4
Everyone: Worlds Without Walls
2017
5
Pacific Monsters
2017
6
London Centric
2020
7
The King Must Fall
2022
8
Night, Rain, and Neon
2022
9
Fighting for the Future: Cyberpunk and Solarpunk Tales