Jerome K. Jerome war ein englischer Autor und Humorist, am besten bekannt für seinen Reisebericht "Drei Männer in einem Boot". Er wurde am 2. Mai 1859 in Caldmore, Walsall, England geboren. Jeromes Leben war geprägt von vielfältigen Erfahrungen, von seiner Zeit als Bühnenschauspieler bis zu seinen Versuchen im Journalismus, im Essaywriting und in der Kurzgeschichtenkomposition. Die wirkliche Erfolgsgeschichte begann jedoch, als er über seine persönlichen Erfahrungen, insbesondere über seine Zeit als Schauspieler, zu schreiben begann.
Die Werke von Jerome waren in seiner Zeit sehr beliebt und er wurde zu einem populären Autor in England und darüber hinaus. Sein bekanntestes Werk, "Drei Männer in einem Boot", ist ein komisches Reisetagebuch, das die Reise von drei Freunden auf einer Bootstour auf der Themse verfolgt. Das Buch wird immer noch viel gelesen und wurde für Bühne, Bildschirm und Radio adaptiert. Eines seiner weiteren bemerkenswerten Werke ist "Idle Thoughts of an Idle Fellow", eine Sammlung humorvoller Essays.
Neben "Drei Männer in einem Boot" und "Idle Thoughts of an Idle Fellow" schrieb Jerome mehrere andere Romane, Essay-Sammlungen und Kurzgeschichten. Eines seiner Sequels zu "Drei Männer in einem Boot", getitelt "Three Men on the Bummel", wurde 1900 veröffentlicht. Das Buch folgt denselben Charakteren auf einer Fahrradtour in Deutschland. Die Werke von Jerome waren oft von seinem einzigartigen Humor und Witz geprägt und er war bekannt für seine Fähigkeit, Humor in alltäglichen Situationen zu finden.
Das frühe Leben von Jerome war von finanziellen Schwierigkeiten gekennzeichnet und er musste sich mit seltsamen Jobs über Wasser halten. Er fand letztendlich Erfolg als Schriftsteller und seine Werke brachten ihm sowohl kritischen Beifall als auch finanzielle Stabilität. Die Beiträge von Jerome zur englischen Literatur sind bedeutend und sein humorvoller Stil und seine sympathischen Charaktere sprechen bis heute Leser an. Er starb am 14. Juni 1927 in Northampton, England, aber seine Werke bleiben ein bleibendes Vermächtnis.
Einzelromane
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Idle Thoughts of an Idle Fellow
1886
2
Three Men in a Boat
1889
3
Three Men on the Bummel
1889
4
Diary of a Pilgrimage
1891
5
On the Stage--And Off - The Brief Career of a Would-Be-Actor
1891
6
Novel Notes
1893
7
They and I
1909
8
All Roads Lead to Calvary
1919
Kurzgeschichten/Novellen
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Haunted Mill / The Ruined House
1891
2
The New Utopia
1891
3
Tea-Table Talk
1903
4
The Master of Mrs. Chilvers
1911
5
The Cost of Kindness, and Clocks
2007
6
The Lesson
2014
Sammlungen
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Told After Supper
1891
2
After-Supper Ghost Stories
1891
3
Second thoughts of an idle fellow By
1898
4
Evergreens & Other Short Stories
1982
5
The Other Jerome K. Jerome
1984
6
The Passing of the Third Floor Back and Other Stories
2001
7
Told After Supper and Other Stories and Poems of Christmas
2006
8
Selected Short Stories From Jerome K. Jerome
2007
9
On the Art of Making Up One's Mind
2008
10
The Angel and the Author--And Others
2011
11
The Works of Jerome K. Jerome
2013
12
Three Men in the Dark: Tales of Terror
2017
Sachbücher
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
My Life and Times
1926
Found on The Shelves of The London Library Books (with Barry Pain, with Charles Spencer, with George Herschell, with William Banting)
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
On Corpulence: Feeding the Body and Feeding the Mind
2016
2
Cycling: The Craze of the Hour
2016
3
The Noble English Art of Self-Defence
2016
Jerome K. Jerome Anthologies
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The 5th Fontana Book of Great Ghost Stories
1969
2
The Seventeenth Fontana Book of Great Ghost Stories