Jim Kjelgaard war ein berühmter amerikanischer Autor, der für seine Werke in der Jugendliteratur, der young adult-Literatur und Kinderliteratur bekannt ist. Er wurde am 6. Dezember 1910 in New York als James Arthur Kjelgaard geboren und ist der vierte von sechs Kindern von Carroll W. Kjelgaard, einem Arzt. Die Familie lebte auf einem großen Bauernhof von 750 Acres in den Allegheny-Bergen Pennsylvaniens, wo Kjelgaard seine Kindheit verbrachte. Diese ländliche Erziehung, umgeben von der Natur, wurde später zu einem bedeutenden Einfluss auf sein Schreiben.
Kjelgaard ist am bekanntesten für mehr als 40 eigenständige Bücher und mehrere Buchreihen, wie die Chiri-Reihe, die Big Red-Reihe und die Smoky-Reihe. Er schrieb auch einige Kurzgeschichtensammlungen und gab eine Anthologie heraus. Seine Werke zeigen oft Hunde und wilde Tiere als Protagonisten, und er hatte eine einzigartige Fähigkeit, Geschichten aus der Sicht des Tieres zu erzählen. Ein bekanntes Buch von ihm, "Big Red", veröffentlicht 1945, verkaufte sich bis 1956 225.000 Mal und wurde 1962 unter dem gleichen Titel zu einem Walt-Disney-Film verarbeitet.
Leider war Kjelgaards Leben von chronischen Schmerzen und Depressionen gekennzeichnet, was ihn 1959 dazu veranlasste, seinem Leben ein Ende zu setzen. Trotz seines tragischen Endes setzen sich seine Werke auch heute noch fort und faszinieren und inspirieren Leser, was ein Zeugnis für sein Talent und sein Erbe in der amerikanischen Literatur ist.