Jina Bacarr ist eine äußerst produktive Autorin, die viele Jahre darin investiert hat, ihr Schreibhandwerk zu verfeinern. Sie hat als Drehbuchautorin, Nachrichtenreporterin und Journalistin gearbeitet, konzentriert sich nun aber hauptberuflich auf das Schreiben. Der Erfolg von Bacarrs Romanen zeugt von der weltweiten Anziehungskraft ihrer Erzählkunst, da sie in neun verschiedenen Territorien verkauft wurden.
Bacarr ist für ihre historischen Romane bekannt und hat eine Reihe von Romanen verfasst, die während des Zweiten Weltkriegs spielen. Dazu gehören "Sisters at War", das die Geschichte von zwei Schwestern verfolgt, die sich in Paris gegen einander und die Nazis stellen. "The Orphans of Berlin" erzählt die Geschichte des Kindertransports und der Erfahrungen von Kindern in Berlin während des Krieges. "The Lost Girl in Paris" erkundet die Vergangenheit von Paris im Krieg durch die Linse von Parfüm und Leidenschaft, während "The Resistance Girl" die Geschichte einer französischen Filmstarlet mit einem Geheimnis verfolgt. "The Runaway Girl" erzählt die Geschichte eines irischen Mädchens, das an Bord der Titanic entkommt, und "Christmas Once Again" verfügt über eine Zeitreise-Handlung, die den Leser in die US-Heimatfront von 1943 zurückführt.
Neben ihrer Liebe zum Schreiben genießt Bacarr das Reisen und das Genießen dunkler Schokoladentrüffel. Sie mag es auch, regnerische Tage in Museen zu verbringen und hat eine besondere Vorliebe für Paris. Ihre Begeisterung für die Titanic spiegelt sich ebenfalls in ihrer Arbeit wider. Durch ihre historischen Romane ist Bacarr in der Lage, ihre Leser in verschiedene Zeiten und Orte zu transportieren, was es ihnen ermöglicht, die Vergangenheit auf eine lebendige und fesselnde Weise zu erleben.