John Barth

John Barth ist ein renommierter amerikanischer Romanautor und Kurzgeschichtenschreiber, der für seinen postmodernen Stil und metafiktionale Erzählweisen bekannt ist. Zu seinen bedeutenden Werken zählen "The Floating Opera", das sich mit Themen wie Selbstmord auseinandersetzt, und "The End of the Road", ein kontroverser Roman, der Abtreibung thematisiert. Barth erlangte weitere Anerkennung mit "The Sot-Weed Factor", einem umfangreichen Mock-Epos, das die Kolonisierung Marylands satirisch behandelt, sowie mit "Giles Goat-Boy", einem Science-Fiction-Roman, der als Heldenreise strukturiert ist. Seine Kurzgeschichtensammlung "Lost in the Funhouse" und die Novellensammlung "Chimera" festigten seinen Ruf als experimentellen Geschichtenerzähler, der kunstvolles Wortspiel mit vielschichtigen Erzählungen verbindet.

Barths akademischer Hintergrund prägte seine literarische Laufbahn entscheidend. Nach seinem Studium an der Juilliard School und Abschlüssen an der Johns Hopkins University lehrte er an Institutionen wie der Penn State University, der SUNY Buffalo und der Boston University, bevor er bis zu seiner Pensionierung 1995 als Professor an die Johns Hopkins University zurückkehrte. Seine Werke reflektieren oft eine tiefe Auseinandersetzung mit theoretischen Fragen zur Fiktion, wie in seinen einflussreichen Essays "The Literature of Exhaustion" und "The Literature of Replenishment" deutlich wird. Barths Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen postmodernem Experiment und traditionellem Geschichtenerzählen, wobei sie selbstreferenzielle Techniken einsetzen, ohne dabei fesselnde Charakterzeichnungen und Handlungsstrukturen zu vernachlässigen.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Floating Opera 1956
2 The End of the Road 1958
3 Giles Goat-Boy 1966
4 Chimera 1972
5 Letters 1979
6 Sabbatical: A Romance 1982
7 The Tidewater Tales 1987
8 The Last Voyage of Somebody the Sailor 1991
9 Coming Soon!!! 2002
10 Every Third Thought 2011
Kurzgeschichtensammlungen
# Titel Jahr
1 Lost in the Funhouse 1968
2 On with the Story 1996
3 Where Three Roads Meet 2005
4 The Book of Ten Nights and a Night 2005
5 The Development 2008
6 Collected Stories 2015
Sachbücher
# Titel Jahr
1 The Friday Book 1984
2 Further Fridays: Essays, Lectures, and Other Nonfiction, 1984-1994 1995
3 Final Fridays 2012
4 Postscripts 2022
Dalkey Archive Essentials Books
# Titel Jahr
1 The Making of Americans (By: Gertrude Stein) 1925
2 Ryder ( By: Djuna Barnes) 1928
3 Point Counter Point (By: Aldous Huxley) 1928
4 Family of Pascual Duarte (By: Anthony Kerrigan, Camilo José Cela) 1942
5 Angel in the Forest: A Fairy Tale of Two Utopias (By: Mark Van Doren, Marguerite Young) 1945
6 The Planetarium (By: Nathalie Sarraute, Maria Jolas) 1959
7 The Sot-Weed Factor 1960
8 Miss MacIntosh, My Darling (By: Marguerite Young) 1965
9 Langrishe, Go Down (By: Aidan Higgins) 1966
10 Cigarettes (By: Harry Mathews) 1987
11 Jade Cabinet ( By: Rikki Ducornet) 1993
12 Billy and Girl (By: Deborah Levy) 1996
13 Europeana (By: Patrik Ouředník, Gerald Turner) 2001
14 Impossible Object (By: Nicholas Mosley) 2015
15 Trilogy (By: Jon Fosse) 2022
16 Mulligan Stew (By: Gilbert Sorrentino) 2022
17 La Batarde (By: Violette Leduc, Derek Coltman) 2023
18 Nobodaddy's Children (By: John E. Woods, Arno Schmidt) 2023
19 Tomb for Boris Davidovich (By: Danilo Kiš) 2024
20 Chapel Road ( By: Louis Paul Boon) 2025
John Barth Anthologies
# Titel Jahr
1 Anti-Story: An Anthology of Experimental Fiction 1971
2 Stories of the Modern South 1977
3 The Portage to San Cristobal of A.H. 1990
4 The Scribner Anthology of Contemporary Short Fiction 1999