John Carreyrou

John Carreyrou ist ein preisgekrönter investigativer Reporter und Sachbuchautor, der vor allem für die Aufdeckung der betrügerischen Praktiken des milliardenschweren Bluttest-Unternehmens Theranos bekannt ist. Seine bahnbrechenden Berichte für "The Wall Street Journal" führten zu einer Artikelserie, die die Täuschung hinter dem Silicon-Valley-Startup und seiner CEO Elizabeth Holmes aufdeckte. Carreyrou erweiterte seine Recherchen zu dem hochgelobten Buch "Bad Blood: Secrets and Lies in a Silicon Valley Startup", das minutiös einen der größten Unternehmensbetrüge der Geschichte dokumentiert.

Der Pulitzer-Preis-gekrönte Journalist arbeitete von 1999 bis 2019 zwei Jahrzehnte lang für "The Wall Street Journal", wo er sich als hartnäckiger Reporter mit einem Gespür für die Aufdeckung von Unternehmensmissständen etablierte. Seine Arbeit zum Theranos-Skandal festigte seinen Ruf als führende Stimme im investigativen Journalismus, der akribische Recherche mit fesselnder Erzählweise verbindet. Carreyrous Schreiben beleuchtet oft Themen wie Ehrgeiz, Täuschung und die ethischen Fallstricke unkontrollierter Innovation in der Tech-Branche.

Neben seiner Reportertätigkeit ist Carreyrou ein gefragter Redner zu Themen wie Unternehmensbetrug und Medienethik. Sein Buch "Bad Blood" wurde für seine packende Erzählweise und gründliche Analyse des Theranos-Zusammenbruchs viel gelobt, was seinen Status als Autorität im Bereich der investigativen Sachliteratur weiter festigte.
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Bad Blood: Secrets and Lies in a Silicon Valley Startup 2018