John Dos Passos

John Dos Passos wurde am 14. Januar 1896 in Chicago, Illinois, geboren. Er war der uneheliche Sohn von John Randolph Dos Passos, einem Anwalt, und Lucy Addison (Sprigg) Madison aus Petersburg, Virginia. Dos Passos erhielt eine erstklassige Ausbildung an der Choate School in Connecticut, wo er unter dem Namen John Roderigo Madison bekannt war. Anschließend reiste er mit seinem Tutor durch Europa und studierte klassische Kunst, Architektur und Literatur.

Dos Passos besuchte die Harvard University und schloss 1916 ab. Anschließend reiste er nach Spanien, um seine Studien fortzusetzen. 1917 meldete er sich freiwillig zum Sanitäts-Squad-Unit 60 der Norton-Harjes Ambulance Corps und diente dort neben Edward Estlin Cummings und Robert Hillyer. Im Spätsommer 1918 hatte er den Entwurf seines ersten Romans abgeschlossen und war in Pennsylvania mit dem United States Army Medical Corps stationiert. Nach dem Krieg studierte er Anthropologie an der Sorbonne in Paris.

Dos Passos wird zu den verlorenen Generation von Schriftstellern gezählt. Er veröffentlichte seinen ersten Roman "One Man's Initiation: 1917" im Jahr 1920, gefolgt von der Antikriegsgeschichte "Three Soldiers", die ihm viel Anerkennung einbrachte. Sein Roman "Manhattan Transfer" aus dem Jahr 1925 war ein Erfolg. 1937 kehrte Dos Passos mit Ernest Hemingway nach Spanien zurück, aber seine sich ändernden Ansichten zur Kommunistischen Bewegung markierten das Ende seiner Freundschaft mit Hemingway und Herbert Matthews.

Dos Passos veröffentlichte den ersten Band der "U.S.A."-Trilogie im Jahr 1930, die zu seinen wichtigsten Werken zählt. 1967 wurde er nach Rom eingeladen, um den prestigeträchtigen Antonio Feltrinelli Preis entgegenzunehmen, der sein bedeutender Beitrag zum literarischen Bereich anerkennt. Zwischen 1942 und 1945 arbeitete Dos Passos als Journalist und berichtete über den Zweiten Weltkrieg. 1947 wurde er in die American Academy of Arts and Letters gewählt.

Tragischerweise wurde seine Frau, Katharine Smith, bei einem Autounfall getötet, und Dos Passos verlor dabei das Augenlicht auf einem Auge. Er heiratete 1949 Elizabeth Hamlyn Holdridge, mit der er eine einzige Tochter, Lucy Dos Passos, im Jahr 1950 hatte. Im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere schrieb Dos Passos 42 Romane sowie Gedichte, Essays und Stücke und schuf mehr als 400 Kunstwerke.

Der John Dos Passos Prize ist ein literarischer Preis, der jährlich vom Department of English and Modern Languages an der Longwood University vergeben wird und amerikanische Kreativschriftsteller auszeichnet, die Merkmale des Schreibens von Dos Passos aufweisen: eine intensive und originelle Erkundung spezifisch amerikanischer Themen, einen experimentellen Ansatz in der Form und ein Interesse an einem breiten Spektrum menschlicher Erfahrungen. Dos Passos gestaltete die Cover seiner Bücher selbst, was von Modernismus in den 1920er Jahren in Paris beeinflusst wurde. Er starb in Baltimore, Maryland. Sein Anwesen in Virginia, Spence's Point, wurde 1971 als National Historic Landmark eingestuft.
District of Columbia Books
# Titel Jahr
1 Adventures of a Young Man 1939
2 Number One 1943
3 The Grand Design 1949
The U.S.A. Trilogy Books
# Titel Jahr
1 The 42nd Parallel 1930
2 1919 1932
3 The Big Money 1936
Einzelromane
# Titel Jahr
1 One Man's Initiation: 1917 1920
2 Three Soldiers 1921
3 Streets of Night 1923
4 Manhattan Transfer 1925
5 In All Countries. 1934
6 First Encounter 1945
7 Chosen Country 1952
8 Most Likely To Succeed 1954
9 The Great Days 1958
10 Midcentury 1961
11 Century's Ebb 1970
Stücke
# Titel Jahr
1 The Garbage Man 1926
2 Airways, Inc. 1928
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Rosinante To The Road Again 1922
2 Facing The Chair 1927
3 Orient Express 1927
4 Harlan Miners Speak: Report on Terrorism in the Kentucky Coal Fields 1932
5 Harlan Miners Speak: Report on Terrorism in the Kentucky Coal Fields (With: Sherwood Anderson, Theodore Dreiser) 1932
6 Journeys Between Wars 1938
7 The Bitter Drink 1939
8 The Living Thoughts of Tom Paine 1940
9 State of the Nation 1944
10 The Ground We Stand On 1949
11 The Prospect Before Us 1950
12 The Head and Heart of Thomas Jefferson 1954
13 The Theme is Freedom 1956
14 The Men Who Made the Nation 1957
15 Prospects of a Golden Age 1959
16 Promise of U.S.A. 1960
17 Mr. Wilson's War 1962
18 Brazil on the Move 1963
19 The Civil War in Spain 1964
20 Occasions and Protests 1964
21 Thomas Jefferson, the Making of a President 1964
22 The Best Times 1966
23 The Shackles of Power 1966
24 Tour of Duty 1967
25 The Portugal Story 1969
26 Easter Island 1970
27 The Fourteenth Chronicle 1973
28 Correspondence with Arthur K. McComb 1980
29 The American Lawyer 1986
30 The Major Nonfictional Prose 1988
31 Afterglow and Other Undergraduate Writings 1990
32 Travel Books and Other Writings, 1916-1941 2003
Sammlungen
# Titel Jahr
1 A Pushcart At the Club 1922
2 Three Plays 1934
John Dos Passos Anthologies
# Titel Jahr
1 American Poetry: The Twentieth Century, Volume 2 2000