John Elder Robison ist ein Autor und Fürsprecher, der für seine Memoiren über das Leben mit Asperger-Syndrom und Neurodiversität bekannt ist. Sein erstes Memoir, "Look Me in the Eye", beschreibt seine Erfahrungen, unerkannt aufzuwachsen, und seinen unkonventionellen Berufsweg als Designer von Spezialeffekten für Bands wie KISS. Robison hat seitdem mehrere weitere Werke veröffentlicht, darunter "Be Different", "Raising Cubby" und "Switched On", die in sechzehn Sprachen übersetzt und in über sechzig Ländern vertrieben wurden. Seine Schriften verbinden persönliche Erzählungen mit Einblicken in Autismus-Spektrum-Störungen und etablieren ihn als bedeutende Stimme in der Neurodiversitätsliteratur.
Bevor er Autor wurde, verfolgte Robison verschiedene Karrieren in den Bereichen Elektronik, Musik und Automobilrestaurierung. Nachdem er die High School abgebrochen hatte, entwarf er Soundsysteme und Spezialeffektgeräte, bevor er zur Videospielentwicklung wechselte. Später gründete er Robison Service, ein Spezialunternehmen für Autoreparaturen in Massachusetts. Robisons beruflicher Hintergrund prägt sein Schreiben, das oft seine technische Expertise und unkonventionellen Lebenserfahrungen widerspiegelt. Neben seiner literarischen Arbeit ist er als Neurodiversity Scholar am College of William & Mary tätig, berät das Neurodiversitätsprogramm des Landmark College und engagiert sich aktiv in Autismus-Forschungsorganisationen.