John Farrow ist das Pseudonym von Trevor Ferguson, einem kanadischen Schriftsteller, der sich in der Welt der Kriminalliteratur einen Namen gemacht hat. Ferguson wurde in Montreal aufgezogen und hat unter dem Namen John Farrow elf Romane und vier Stücke verfasst, die international hoch gelobt und populär sind. Seine Kriminalromane, die die Émile-Cinq-Mars-Reihe und die Storm-Morde-Trilogie umfassen, wurden in mehreren Märkten veröffentlicht und haben in mehreren Ländern Bestseller-Listen angeführt.
Die Anfänge von Fergusons Weg zu einem erfolgreichen Autor liegen in seiner Teenagerzeit, als er auf Bahnmannschaften arbeitete und nachts in Schlafsälen zu schreiben begann. Später reiste er durch Europa und die USA, kehrte aber schließlich nach Montreal zurück, um zu schreiben, wobei er als Nachttaxifahrer arbeitete. Sein erster Roman, High Water Chants, wurde 1977 veröffentlicht, und sein zweiter Roman, Onyx John, wurde 1985 mit großem Lob veröffentlicht. Er wurde von Leon Rooke zu den Top 5 der besten zwanzigsten-Jahrhundert-Romane gezählt und wurde in Frankreich ein Bestseller.
Als Trevor Ferguson hat Ferguson sieben literarische Romane verfasst, die atemberaubende kritische Anerkennung erhalten haben. Seine Bücher haben eine breite Palette von Themen abgedeckt, von Wildnisgeschichten unter obdachlosen und einwandernden Männern in Kanadas Norden bis hin zu waghalsigen städtischen Abenteuern durch die gegenwärtigen Zeiten. Sein Stück Long, Long, Short, Long zog während seiner französischen Laufzeit in Montreal ein Publikum von über 22.000 an, während ein anderes, Zarathustra Said Some Things, No?, eine bemerkenswerte kritische Aufnahme Off-Broadway genoss.
Ferguson wurde von der Toronto Star und Books in Canada zum besten kanadischen Romancier ernannt. Er hat insgesamt siebzehn Romane und vier Stücke veröffentlicht, wobei seine Kriminalromane unter dem Pseudonym John Farrow internationale Anerkennung erhalten haben. Er lebt derzeit mit seiner Frau in Victoria, British Columbia.