John Franklin Bardin

John Franklin Bardin wurde am 30. November 1916 in Cincinnati, Ohio, geboren. Bardins Teenager-Jahre waren von großen Verlusten geprägt, da er den Großteil seiner unmittelbare Familie durch verschiedene Leiden verlor. Im Alter von dreißig Jahren beschloss Bardin, nach New York City zu ziehen, wo er eine erfolgreiche und vielseitige Karriere haben sollte. In New York arbeitete Bardin als Geschäftsführer in einer Werbeagentur, veröffentlichte zehn Romane und unterrichtete kreatives Schreiben und Werbung an der New School for Social Research.

Bardin ist möglicherweise am besten für seine Beiträge zum Krimi-Genre bekannt. 1946 begann Bardin, eine Phase intensiver Kreativität zu durchleben und schrieb drei Kriminalromane, die zunächst wenig Beachtung fanden. Eines dieser Bücher, "Devil Take the Blue-Tail Fly", wurde in Amerika erst in den späten 1960er Jahren veröffentlicht. Diese Werke haben jedoch seitdem Anerkennung als Kultbücher gefunden und werden von vielen hoch geschätzt. Bardins bekannteste Werke, "The Deadly Percheron", "The Last of Philip Banter" und "Devil Take the Blue-Tail Fly", erlebten in den 1970er Jahren ein Wiederaufleben der Popularität, als sie von britischen Lesern entdeckt wurden. Neben seiner Arbeit in Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus lebte Bardin bis zu seinem Tod in New York City.
Dr. George Matthews Books
# Titel Jahr
1 The Deadly Percheron 1946
2 The Last of Philip Banter 1947
Mayberry / Bradley Books (as Gregory Tree)
# Titel Jahr
1 The Case Against Myself 1951
2 The case Against Butterfly 1951
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Devil Take the Blue-tail Fly 1948
2 The Burning Glass 1950
3 Purloining Tiny 1978