John Donohue ist ein renommierter Autor, der besonders durch seine Thriller-Reihe Burke/Yamashita bekannt ist. Diese Bücher wurden hoch gelobt für ihre realistische und raue Darstellung der Martial-Arts-Welt. Donohues Schreibstil wird durch seine persönlichen Erfahrungen und seine umfangreiche Ausbildung in verschiedenen Kampfkünsten angereichert.
Donohue ist nicht nur Autor, sondern auch ein erfahrener Kampfkünstler mit einer tiefen Wertschätzung für die kulturellen und philosophischen Aspekte der Kampfkünste. Seine Faszination für Martial Arts begann in den 1970er Jahren, während der Höhepunkt der Kung Fu und Bruce Lee Filme. Dieses Interesse führte dazu, dass er verschiedene Kampfkünste Stile unter der Leitung mehrerer angesehener Sensei studierte. Er hat in Shotokan Karatedo, Judo, Aikido, Kendo und Taiji, unter anderem Disziplinen, trainiert und hat den Dan (schwarzer Gürtel) Rang in beiden Karatedo und Kendo verdient.
Zusätzlich zu seiner Expertise in Kampfkünsten, hält Donohue einen Abschluss in Anthropologie und hat mehrere Romane und andere Werke im Zusammenhang mit Martial Arts verfasst. Seine Burke/Yamashita Thriller-Reihe, die Bücher wie "Sensei", "Deshi", "Tengu", "Kage" und "Enzan" umfasst, wurde besonders gut aufgenommen für seine authentische und realistische Darstellung der elite Martial Arts Welt. Donohues andere Werke umfassen "The Qi Eaters" und "Wave Man", sowie nicht-fiktionale Titel wie "Herding the Ox", "Complete Kendo" und "The Overlook Martial Arts Reader, Volume 2". Durch sein Schreiben verbindet Donohue gekonnt sein Wissen über Kampfkünste und Anthropologie, um fesselnde und eingängige Erzählungen zu erschaffen.