Johnny Shaw ist ein renommierter US-amerikanischer Autor, der vor allem für seine Kriminalromane bekannt ist. Er wurde an der Grenze zwischen Kalifornien und Mexiko geboren und aufgewachsen, genauer in Calexico-Mexicali, was der Schauplatz seiner gefeierten Jimmy Veeder-Reihe ist. Shaws Schreibstil zeichnet sich durch straff gespannte und nervenaufreibende Thriller aus, die von Mysterium, Spannung und hartgesottenem Actiongetriebensein sind. Er hat ein Händchen dafür, Sozialrealismus in seine Arbeit einzubauen, was oft sein großes Interesse an Politik widerspiegelt.
Shaw ist der Autor mehrerer erfolgreicher Romane, darunter die Jimmy Veeder-Reihe, die „Dove Season“ und „Plaster City“ umfasst. Sein Roman „Big Maria“ gewann den Anthony Award für den besten Abenteuerroman. Zu seinen weiteren Werken gehören „The Upper Hand“, ein Heist-Roman, und „Floodgate“, ein Verbrechensextravaganza. Shaws kürzere Werke wurden in verschiedenen Magazinen und Anthologien veröffentlicht, darunter Thuglit, Crime Factory, Shotgun Honey und Plots with Guns.
Shaw erwarb seinen MFA in Screenwriting an der UCLA und seine Drehbücher wurden optioniert, verkauft und produziert. Er ist auch ein erfahrener Lehrer für kreatives Schreiben, der seit über einem Jahrzehnt online und vor Ort unterrichtet hat. Er hat an der Santa Barbara City College, der UC Santa Barbara, LitReactor und verschiedenen Schreibkonferenzen unterrichtet. Shaw lebt derzeit mit seiner Frau, der Künstlerin Roxanne Patruznick, in Portland, Oregon.
Neben seinem Schreiben ist Shaw Schöpfer und Herausgeber des Fiction-Magazins Blood & Tacos, das sich zu einer App, einem Podcast und einem Buch-Imprint entwickelt hat. Er war auch früherer Besitzer des Los Angeles-Buchladens Johnny's Used Books. Shaws Online-Präsenz umfasst sein Twitter-Konto unter @BloodandTacos.