Jon Berkeley ist ein irischer Autor und Illustrator, der vor allem für seine Kinderbücher und seine humorvolle, lebendige Erzählweise bekannt ist. Berkeley wurde in Dublin geboren und studierte an der National College of Art and Design, wo seine Leidenschaft für die Kunst gefestigt wurde. Seitdem reiste er umfangreich und arbeitete als freiberuflicher Illustrator in Städten wie London, Sydney und Hongkong, bevor er sich in Barcelona niederließ. Seine Illustrationen wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, wie Time, The Washington Post und The Economist.
Berkeleys Liebe zur Kunst wird nur von seiner Leidenschaft für das Schreiben übertroffen. Nach einer erfolgreichen 25-jährigen Karriere als Illustrator richtete er sein Augenmerk auf das Schreiben von Kinderbüchern. Seine Werke zeichnen sich oft durch junge Protagonisten aus und sind mit Elementen von Humor, Mysterium und Abenteuer durchsetzt. Der Palast des Lachens, der erste Band der Mittwochserzählungen, führt die Leser zu Miles Wednesday, einem obdachlosen Jungen, der sich auf ein Abenteuer begibt, um seine Familie zu finden, begleitet von einem sprechenden Tiger und einem Engel namens Little. Der zweite Band der Serie, Das Tigerenei, folgt Miles und Little, während sie sich mit den Bolsillo Brothers Circus auf die Suche nach Miles' Vater und dem geheimnisvollen Tigerei begeben.
Neben seiner Arbeit als Autor und Illustrator ist Berkeley auch ein engagierter Familienmensch. Derzeit wohnt er mit seiner Frau und ihren fünf Kindern, fünf Katzen und einer kleinen Kolonie von Stabheuschrecken in Spanien. Trotz seines vollen Terminkalenders setzt Berkeley seine Arbeit fort, um fesselnde Geschichten und Illustrationen zu schaffen, die sowohl junge Leser als auch erwachsene Leser begeistern.