Jonathan Freedland ist ein britischer Journalist und Autor, der für seine Arbeit in Print- und Rundfunkmedien bekannt ist. Er wurde am 25. Februar 1967 geboren und hat eine erfolgreiche Karriere als Schriftsteller und Broadcaster aufgebaut. Freedland veröffentlicht die meisten seiner Werke, insbesondere seine Thriller, unter dem Pseudonym Sam Bourne.
Freedland ist wöchentlicher Kolumnist für The Guardian, eine Position, die er seit 1997 innehat. Zuvor war er Korrespondent des Blattes in Washington und berichtete über den Nahost-Konflikt. Er hat auch für zahlreiche andere renommierte Publikationen geschrieben, darunter The New York Times, The New York Review of Books, Los Angeles Times, The Washington Post, Newsweek, The New Republic und The Jewish Chronicle.
Neben seiner Tätigkeit als Journalist ist Freedland auch Broadcaster und Moderator. Er moderiert die BBC Radio 4-Sendung The Long View und präsentiert zwei Podcasts, Politics Weekly America für den Guardian und Unholy, gemeinsam mit der israelischen Journalistin Yonit Levi. Freedland wurde für seine Arbeit mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter dem Orwell Prize für Journalismus.
Freedland ist der Autor von zwölf Büchern, darunter der New York Times-Bestseller "The Righteous Men", der auch ein Nummer-eins-Bestseller im Vereinigten Königreich war und in 31 Sprachen übersetzt wurde. Er hat auch mehrere Sachbücher verfasst, wie "Jacob's Gift" und "Bring Home the Revolution". Freedland lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in London.
Maggie Costello Books (as Sam Bourne)
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Last Testament
2007
2
The Chosen One
2010
3
To Kill The President / The Plot Against the President