Judith O'Reilly ist eine renommierte Autorin, die für ihre Werke der Fiktion und Non-Fiktion bekannt ist. Sie hat mehrere Bücher verfasst, von denen eines zur Radio 4 Buch der Woche wurde. Derzeit hat sie ihren neuesten Roman abgeschlossen, "Killing State" genannt, ein politischer Thriller, den sie als Mischung aus Lee Child und Robert Harris beschreibt, mit einem jungen britischen Action-Helden und dynamischen weiblichen Charakteren.
O'Reilly war politische Produzentin für BBC 2’s Newsnight und ITN’s Channel 4 News sowie Bildungs correspondent für The Sunday Times. Während ihrer Zeit bei The Sunday Times behandelte sie Politik, Undercover-Berichterstattung und allgemeine Nachrichten. Sie schreibt immer noch für The Sunday Times und hat Memoiren und Bloggen an der Newcastle University unterrichtet. O'Reilly ist auch eine preisgekrönte Kurzgeschichten-Autorin und ihr neuestes Buch, "In Our Crime", ist eine Anthologie von Krimi-Kurzgeschichten.
Neben ihrer Arbeit als Autorin und Journalistin hat sich O'Reilly auch in der Blogger-Gemeinschaft einen Namen gemacht. Ihr Blog, "Wife in the North", wurde von The Sunday Times zu einem der 100 besten Blogs der Welt gezählt und wird für den Start der Popularität von Haushalts-Blogging im Vereinigten Königreich verantwortlich gemacht. Sie hat zwei Memoiren verfasst, "Wife in the North" und "A Year of Doing Good", die beide von Viking Penguin veröffentlicht wurden. "Wife in the North" erreichte Platz drei in der UK Bestsellerliste und war ein Top-10-Bestseller in Deutschland. Es wurde auch auf ihrem gleichnamigen Blog basiert und wurde von The Sunday Times und dem Daily Telegraph serialisiert.
O'Reilly ist eine produktive Schriftstellerin, die es genießt, Tee zu trinken und auf occasion einen Becher covfefe zu schütteln. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie und einem miniaturen Pudel namens Joey in Durham.