K.G. Broas ist der Autor von "The Seers Trilogy", einer genreübergreifenden Serie, die Themen wie Macht, Wahrnehmung und die verschwommenen Grenzen zwischen Träumen und Wahnsinn erforscht. Seine Werke verbinden Elemente der Fantasy mit psychologischem Horror und fordern die Leser heraus, ihr Verständnis von Realität zu hinterfragen. Die Trilogie umfasst "The Phantom Beast", "The Dreamer’s Curse" und "The Corrupted One", wobei jeder Teil verstörende Erzählungen aufgreift, in denen Spiegel täuschen und Stimmen gerade außerhalb des Verständnisses verharren.
Broas erschafft Geschichten, die von einer unheimlichen Atmosphäre durchdrungen sind – oft beschrieben als Welten, in denen der Himmel beunruhigend nah wirkt und die Logik sich auflöst. Seine Schreibweise lässt sich von Mythologie, Erinnerungen und den verborgenen Strukturen menschlicher Wahrnehmung inspirieren. Wenn er nicht schreibt, beschäftigt er sich mit spekulativer Fiktion, führt Traumtagebücher und analysiert die Rahmenbedingungen der Realität. "The Seers Trilogy" bleibt sein bedeutendstes Werk, das sowohl in gedruckter als auch digitaler Form erhältlich ist und den Lesern ein immersives und zum Nachdenken anregendes Leseerlebnis bietet.