Kai Bird ist ein renommierter US-amerikanischer Autor und Journalist, der vor allem für seine Biografien politischer Persönlichkeiten bekannt ist. Er wurde am 2. September 1951 in Eugene, Oregon, geboren und verbrachte seine Kindheit in verschiedenen Ländern wie Mumbai, Jerusalem, Dhahran, Beirut und Kairo, da sein Vater als US-amerikanischer Diplomat tätig war. Birds einzigartige Kindheit in verschiedenen Kulturen hat seinen Schreibstil und seine Einsichten in die Weltpolitik maßgeblich beeinflusst.
Bird erwarb seinen BA am Carleton College im Jahr 1973 und einen Master of Science in Journalismus an der Northwestern University im Jahr 1975. Er hat eine bemerkenswerte Karriere als Autor vorzuweisen und wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter dem Pulitzer-Preis, dem National Book Critics Circle Award für Biografie, dem Duff Cooper Prize, einem Stipendium der Woodrow Wilson Center und einem Guggenheim-Stipendium. Er ist auch Contributing Editor des Nation-Magazins.
Bird ist ein produktiver Autor und hat mehrere Bücher verfasst, darunter "The Good Spy: The Life and Death of Robert Ames", "Crossing Mandelbaum Gate: Coming of Age Between the Arabs and Israelis, 1956-1978", "American Prometheus: The Triumph and Tragedy of J. Robert Oppenheimer", "The Chairman: John J. McCloy, the Making of the American Establishment" und "The Color of Truth: McGeorge Bundy & William Bundy, Brothers in Arms". Zudem hat er "Hiroshima's Shadow: Writings on the Denial of History and the Smithsonian Controversy" mitverfasst. Birds Werke wurden positiv aufgenommen, wobei "American Prometheus" 2011 sogar für den National Book Critics Circle Award für Autobiografie nominiert wurde.
Derzeit lebt Bird in Miami Beach, Florida, mit seiner Frau Susan Goldmark und ihrem Sohn Joshua. Er setzt seine Arbeit als Autor und Beitragender für verschiedene Publikationen fort, indem er politische Persönlichkeiten und historische Ereignisse beleuchtet, die unsere Welt prägen. Seine Arbeit ist ein Beweis für sein Engagement für den Journalismus und sein Bestreben, aufschlussreiche und ansprechende Erzählungen zu liefern.
Sachbücher
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Chairman: John J. McCloy and the Making of the American Establishment
1992
2
Hiroshima's Shadow: Writings on the Denial of History & the Smithsonian Controversy
1996
3
The Color of Truth: McGeorge Bundy and William Bundy: Brothers in Arms
1998
4
American Prometheus: The Triumph and Tragedy of J. Robert Oppenheimer
2005
5
Crossing Mandelbaum Gate: Coming of Age Between the Arabs & Israelis 1956-78
2010
6
The Good Spy: The Life and Death of Robert Ames
2014
7
The Outlier: The Life and Presidency of Jimmy Carter