Karen Jennings

Karen Jennings ist eine südafrikanische Autorin, deren literarische Karriere Romane, Lyrik und Memoiren umfasst. Ihr Debütroman "Finding Soutbek" stand auf der Shortlist des ersten Etisalat Prize for African Fiction, während ihr historischer Bergbauroman "Upturned Earth" sie als eigenständige Stimme der zeitgenössischen Literatur etablierte. Internationale Anerkennung erlangte Jennings, als ihr Roman "An Island" 2021 für den Booker Prize longlistet wurde – ihr Debüt in der amerikanischen Literaturszene. Sie veröffentlichte außerdem die Kurzgeschichtensammlung "Away from the Dead" und den Gedichtband "Space Inhabited by Echoes".

Mit einem akademischen Hintergrund verfügt Jennings über fortgeschrittene Abschlüsse in Englischer Literatur und Kreativem Schreiben von der University of Cape Town sowie einen PhD der University of KwaZulu-Natal. Ihre Werke erforschen oft historische und soziale Themen, was ihre Beteiligung am Projekt "Biography of an Uncharted People" der Stellenbosch University widerspiegelt. Neben Belletristik bietet ihr Memoirenband "Travels with my Father" eine persönliche Erzählung, die ihr breiteres literarisches Schaffen ergänzt. Derzeit lebt Jennings mit ihrem Ehemann in Brasilien und schreibt weiterhin mit Unterstützung von Organisationen wie der Miles Morland Foundation.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Finding Soutbek 2012
2 Travels with My Father 2016
3 Upturned Earth 2019
4 An Island 2020
5 Crooked Seeds 2024
Sammlungen
# Titel Jahr
1 Away from the Dead 2014
2 Space Inhabited by Echoes 2018