Karen Karbo ist eine hoch gelobte amerikanische Autorin, die für ihren intimen Schreibstil und ihre Fähigkeit, sympathische Charaktere und Erzählungen zu erschaffen, bekannt ist. Ihr Werk umfasst sowohl Fiktion als auch Non-Fiction, darunter Memoiren, Kriminalromane und die populäre „Kick Ass Women“-Reihe.
Karbos erster Roman, „Trespassers Welcome Here“, war ein New York Times Notable Book des Jahres und ein Top-10-Buch des Jahres der Village Voice. Seitdem hat sie mehrere andere Erwachsenenromane veröffentlicht, darunter „The Diamond Lane“ und „Motherhood Made a Man Out of Me“, die ebenfalls beide als New York Times Notable Books ausgezeichnet wurden. Neben ihrer Fiktion hat Karbo mehrere Memoiren verfasst, darunter „The Stuff of Life“, das ein NYT Notable Book, ein People Magazine Critics' Choice, ein Finalist für den Books for a Better Life Award und ein Gewinner des Oregon Book Awards für Kreatives Non-Fiction war.
Bekannt ist Karbo wahrscheinlich am meisten für ihre „Kick Ass Women“-Reihe, zu der „How Georgia Became O'Keeffe“, „The Gospel According to Coco Chanel“, „How to Hepburn“ und „Julia Child Rules“ gehören. Diese Reihe untersucht das Leben ikonischer Frauen des 20. Jahrhunderts und hat internationalen Erfolg erzielt. Neben ihrer Arbeit für erwachsene Leser hat Karbo auch eine Reihe von Kriminalromanen für Kinder verfasst, die „Minerva Clark“-Reihe.
Die Arbeiten von Karbo wurden in zahlreichen Publikationen veröffentlicht, darunter Elle, Vogue, Esquire, Outside, O, More, The New Republic, The New York Times und salon.com. Sie war Empfängerin eines National Endowment for the Arts Fellowship in Fiction und Gewinnerin des General Electric Younger Writer Awards. Karen Karbo wuchs in Los Angeles, Kalifornien, auf und lebt derzeit in Portland, Oregon. Sie setzt ihre Karriere als produktive und angesehene Autorin in der Literaturwelt fort.