Katherena Vermette ist eine hoch angesehene kanadische Autorin, die insbesondere für ihre Arbeit in Lyrik und Prosa anerkannt ist. Sie ist Métis-Abstammung und hat ihre Wurzeln in Winnipeg, Manitoba. Vermettes Schreiben ist tiefgründig persönlich und politisch und greift häufig auf ihre Erfahrungen aus ihrer Kindheit im Nordend von Winnipeg zurück.
Vermettes Gedichtband, "North End Love Songs", gewann 2013 den Governor General's Literary Award für Lyrik, was ihr große Anerkennung in der kanadischen Literaturszene einbrachte. Das Buch ist eine berührende Erkundung des Nordend-Viertels, seiner Menschen und der komplexen Beziehungen, die zwischen ihnen existieren.
Neben ihrer Arbeit in Lyrik hat Vermette auch in Prosa Erfolge erzielt. Ihr Roman, "The Break", war ein kanadischer Bestseller und gewann mehrere Auszeichnungen und Nominierungen. Der Roman taucht ein in das Leben einer erweiterten Familie indigener Frauen, die in Winnipeg leben, und die Herausforderungen, mit denen sie in ihrem Alltag konfrontiert sind. Vermettes Schreiben wird von einem aktivistischen Geist angetrieben, insbesondere in Bezug auf Fragen der First Nations, und sie ist Mitglied des Aboriginal Writers Collective of Manitoba.
Zu den anderen Werken Vermettes gehören eine Kinderbilderbuchreihe, "The Seven Teachings Stories", die 2015 von Portage and Main Press veröffentlicht wurde. Sie editierte außerdem die Anthologie "xxx ndn: Liebe und Leidenschaft in ndn country" im Jahr 2011. Vermettes Werke wurden in der literarischen Anthologie Manitowapow: Aboriginal Writings from the Land of Water veröffentlicht. Sie lebt derzeit mit ihrer Familie in einem alten Haus in der Nähe des Red River.