Kathleen Woodiwiss, geboren als Kathleen Erin Hogg am 3. Juni 1939 in Alexandria, Louisiana, war eine bahnbrechende amerikanische Autorin von Historischen Liebesromanen. Sie wird allgemein anerkannt für ihre bedeutende Beiträge zum Genre der Liebesromane, da sie zu den ersten Autoren gehörte, die detaillierte Sexszenen und monogame Beziehungen in historischen Settings einführten. Woodiwiss war das jüngste von acht Geschwistern, geboren aus Gladys (Coker) und Charles Wingrove Hogg, einem durch den Ersten Weltkrieg behinderten Veteranen.
Woodiwiss' Leidenschaft für das Geschichtenerzählen begann in jungen Jahren, als sie mit sechs Jahren begann, eigene Originalgeschichten zu kreieren, um einschlafen zu können. Mit sechzehn Jahren lernte sie Ross Eugene Woodiwiss, einen Second Lieutenant der US Air Force, auf einem Tanzabend kennen und heiratete ihn im folgenden Jahr. Woodiwiss schrieb ihr erstes Buch in Longhand, während sie in einem Militärstützpunkt in Japan lebte. Trotz zahlreicher Ablehnungen seitens Hardcover-Verleger fand sie schließlich in Paperback-Veröffentlichungen Erfolg, beginnend mit der Veröffentlichung ihres bahnbrechenden Romans "The Flame and the Flower" im Jahr 1972. Der Roman wurde ein sofortiger New York Times-Bestseller und veränderte das Mainstream-Publishing, indem er eine epische historische Liebesgeschichte mit einer starken Heldin und leidenschaftlichen Sexszenen bot.
Woodiwiss' Schreibstil beeinflusste das Genre der Liebesromane maßgeblich, mit ihren Romanen, die sich hauptsächlich auf historische Fiktion konzentrieren, die die monogame Beziehung zwischen einer hilflosen Heldin und dem Helden verfolgt, der sie rettet. Ihre Romane umfassten längere Handlungsstränge, kontroversere Situationen und Charaktere sowie intime und heiße Sexszenen. Zu ihren beliebtesten Werken gehören "Shanna", "Ashes in the Wind", "Petals on the River" und "The Elusive Flame."
Woodiwiss war eine begeisterte Reiterin, die einst in einem großen Haus auf 55 Hektar in Minnesota lebte. Nach dem Tod ihres Ehemannes 1996 zog sie zurück nach Louisiana. Sie starb im Alter von 68 Jahren am 6. Juli 2007 in Princeton, Minnesota, an Krebs. Sie hinterließ zwei Söhne, Sean und Heath, ihre Ehefrauen und zahlreiche Enkelkinder. Ihr dritter Sohn, Dorren, verstarb vor ihr. Mit mehr als dreißig Millionen verkauften Exemplaren ihrer Bestseller-Romane bleibt Woodiwiss eine der erfolgreichsten und beliebtesten Geschichtenerzählerinnen Amerikas.