Kent Haruf

Kent Haruf war ein hoch gelobter US-amerikanischer Autor, der vor allem für seine literarischen Fiktionserzählungen bekannt ist. Er wurde 1943 in Pueblo, Colorado, als Kind eines methodistischen Pfarrers namens Louis Hoerauf geboren. Der Familienname wurde später in Haruf geändert, da Louis ärgerlich darüber war, dass Leute seinen Namen immer wieder falsch aussprachen. Die Namensänderung schien allerdings wenig Abhilfe zu schaffen, denn bis heute haben viele Menschen Probleme mit der korrekten Aussprache. Harufs Kindheit war geprägt von zahlreichen Umzügen, da seine Familie für die Pfarrdienste seines Vaters in mehr als drei kleine Städte ziehen musste.

Nach seinem Highschool-Abschluss besuchte Haruf die Nebraska Wesleyan University und erwarb 1965 einen Bachelor-Abschluss in Literatur. Anschließend trat er dem Peace Corps bei und verbrachte zwei Jahre damit, in der Türkei Englisch zu unterrichten. Während dieser Zeit begann Haruf mit dem Schreiben von Fiktion. Später zog er mit seiner Familie nach Iowa City, um einen Master of Fine Arts in Kreativem Schreiben am Iowa Writers Workshop zu erwerben. Harufs erster Erfolg als professioneller Autor stellte sich ein, als eine seiner Kurzgeschichten in Puerto del Sol, einer Literaturzeitschrift, veröffentlicht wurde. Dies ermutigte ihn, 1984 seinen ersten Roman „Ties That Bind“ zu veröffentlichen, der mit dem Whittington Foundation Award ausgezeichnet wurde.

Bevor Haruf Vollzeitautor wurde, arbeitete er auf einem Hühnerhof, einem Bauernhof, einer Reha-Einrichtung, einem Krankenhaus, einer Bibliothek, einer alternativen Highschool und in Universitäten. Er erwarb einen Bachelor-Abschluss in Literatur an der Nebraska Wesleyan University im Jahr 1965 und einen Master of Fine Arts am Iowa Writers' Workshop der University of Iowa im Jahr 1973. Haruf war der Autor von „Plainsong“, das mit dem Mountains and Plains Booksellers Award, dem Los Angeles Times Book Prize, dem Maria Thomas Award in Fiction und The New Yorker Book Award ausgezeichnet wurde. „Plainsong“ war außerdem für den 1999 National Book Award nominiert.

Harufs Romane sind bekannt für ihre Schauplätze in der fiktiven Stadt Holt, Colorado. Holt basiert auf Yuma, Colorado, wo Haruf in den frühen 1980er Jahren lebte. Er lebte mit seiner Frau, Cathy, und ihren drei Töchtern in Salida, Colorado. Haruf verstarb am 30. November 2014 an Krebs. Alle seine Romane spielen in der fiktiven Stadt Holt, Colorado, und wurden von der Kritik für ihre ehrliche Erzählweise und fesselnde Handlung gelobt. Harufs Schreibstil zeichnet sich durch seine Einfachheit und Ehrlichkeit aus, die bei Lesern Anklang findet und ihm einen Platz unter den großen US-amerikanischen Autoren sichert.
Plainsong Books
# Titel Jahr
1 Plainsong 1999
2 Eventide 2004
3 Benediction 2013
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Tie That Binds 1984
2 Where You Once Belonged 1990
3 Our Souls at Night 2015
Contemporary Literature and the Life of Faith Books
# Titel Jahr
1 Listening for God Reader, Vol. 1 1994
2 Listening for God Reader, Vol. 1 (By: Flannery O'Connor, Raymond Carver, Alice Walker, Garrison Keillor, Annie Dillard, Richard Rodríguez, Patricia Hampl, Peter Hawkins, Frederick Buechner, Paula J. Carlson, Peter S. Hawkins) 1994
3 Listening for God, Vol. 2 1996
4 Listening for God, Vol. 2 (By: Anne Tyler, John Updike, Tobias Wolff, Gail Godwin, Henry Louis Gates Jr., Kathleen Norris, Paula J. Carlson, Peter S. Hawkins, Carol Bly, Andrew Dubus) 1996
5 Listening for God, Vol. 3 2000
6 Listening for God, Vol. 3 (By: Tillie Olsen, Wendell Berry, John Cheever, Louise Erdrich, Mary Gordon, Tess Gallagher, Reynolds Price, Oscar Hijuelos, Paula J. Carlson, Peter S. Hawkins) 2000
7 Listening For God, Vol. 4 2002
8 Listening For God, Vol. 4 (With: Robert Olen Butler, Allegra Goodman, James Baldwin, Sue Miller, Doris Betts, Paula J. Carlson, Peter S. Hawkins, Michael Malone, Alice Elliot Dark) 2002
Kent Haruf Anthologies
# Titel Jahr
1 Listening for God Reader, Vol. 1 1994
2 Listening for God, Vol. 2 1996
3 Listening for God, Vol. 3 2000
4 Writers on Writing 2001
5 Listening For God, Vol. 4 2002