Kerstin Gier ist eine Bestsellerautorin, geboren am 8. Oktober 1966 in Bergisch Gladbach, Deutschland. Sie erlangte erstmals in den Vereinigten Staaten Bekanntheit durch ihre "Ruby Red"-Trilogie, die in Amerika populär wurde. Bevor ihre Schriftstellerkarriere Fahrt aufnahm, hatte Gier ein Lehrdiplom abgeschlossen, fand aber keine stabile Anstellung. In dieser Zeit begann sie Frauenromane zu schreiben, was schließlich zu ihrer erfolgreichen Laufbahn als Autorin führte.
Neben ihren Jugendromanen hat Kerstin Gier mehrere beliebte Romane für Erwachsene verfasst. Ihr erster Roman, "Männer und andere Katastrophen" (Männer und andere Katastrophen), wurde in einen Film mit der Schauspielerin und Sängerin Heike Makatsch adaptiert. Ihre nachfolgenden Bücher haben ebenfalls eine bedeutende Popularität in Deutschland genossen. Im Jahr 2005 gewann ihr Roman "Das unmoralische Sonderangebot" (Das unmoralische Sonderangebot) den Preis für die Beste Deutschsprachige Liebesromanze der Vereinigung Deutschsprachiger Liebesroman-Autoren (DeLiA).
Derzeit wohnt Kerstin Gier in einem Dorf in der Nähe von Bergisch Gladbach, Deutschland, wo sie als Vollzeit-Freiberuflerin arbeitet. Sie teilt ihr Zuhause mit ihrem Ehemann, ihrem Sohn, zwei Katzen und drei Hühnern. Der literarische Erfolg und die treue Fangemeinde von Kerstin Gier sind ein Beweis für ihre fesselnde Erzählweise und ihre faszinierende Schreibstil, die sowohl bei Lesern in Deutschland als auch international Anklang gefunden haben.