Der Kopf von Kevin Ikenberry ist seit seiner Kindheit in den Wolken, da er schon früh eine Faszination für den Weltraum verspürte. Er hegt nach wie vor den Traum, Astronaut zu werden. Ikenberry verfügt über einen vielfältigen Hintergrund in Bezug auf Weltraum und Weltraumwissenschafts-Bildung, nachdem er das weltberühmte U.S. Space Camp Programm geleitet und zwei Challenger Learning Center betrieben hat. Er ist ein ehemaliger Army-Offizier mit Hintergrund in Panzer- und Raumfahrtoperationen.
Die Liebe von Ikenberry zum Weltraum spiegelt sich jedoch nicht nur in seiner beruflichen Laufbahn wider, sondern er hat sie auch in eine erfolgreiche Schriftstellerkarriere übersetzt. Sein Science-Fiction-Roman, SLEEPER PROTOCOL (2016), wurde von Publisher's Weekly als "emotional kraftvolles Debüt" gelobt. Sein Military-Science-Fiction-Roman, RUNS IN THE FAMILY (2016), hat ebenfalls Anhänger gefunden. Ikenberry ist der internationale Bestseller-Autor der Protocol War-Serie, die SLEEPER PROTOCOL einschließt, und ist auch Mitautor von zwölf Bestsellern in der Peacemaker-Reihe im Four Horsemen Universe. Er ist außerdem Co-Erfinder der Guardian Covenant-Universum von Mecha gegen Alien Kaiju-Romanen. Sein alternativer Geschichte Roman, THE CROSSING, in Eric Flint's Assiti Shards Universum, wurde 2022 veröffentlicht.
Die Kurzgeschichten von Ikenberry wurden in verschiedenen internationalen Publikationen und Anthologien veröffentlicht. Er ist Mitglied mehrerer Berufsorganisationen, darunter die International Association of Science Fiction and Fantasy Authors (IASFA), International Thriller Writers und SIGMA, die Science Fiction Denkfabrik. Ikenberry setzt seine Arbeit mit dem Weltraum jeden Tag fort und lebt mit seiner Familie in Colorado. Sein Zuhause ist ein Zentrum der Aktivität, da er an Fortsetzungen für seine Romane arbeitet und neue Welten in seiner Schriftstellerei erschafft.