Dr. Kim van Alkemade ist eine New York Times Bestseller-Autorin, geboren in New York City und in den Vororten von New Jersey aufgewachsen. Sie verbrachte ihre prägenden Jahre in einer vielfältigen Hausgemeinschaft, mit einem niederländischen Vater, der Einwanderer war, und einer Mutter, die Nachfahrin osteuropäischer jüdischer Einwanderer war. Kims multikulturelle Erziehung und ihre Exposition gegenüber verschiedenen Hintergründen haben ihre Schreibarbeit erheblich beeinflusst, die oft Themen wie Identität, Erbe und persönliches Wachstum erkundet.
Bevor Kim ihr Leben dem Schreiben widmete, war sie Englischprofessorin an der Shippensburg University in Pennsylvania. Das Unterrichten kreativen Schreibens ermöglichte es ihr, ihre Leidenschaft für Geschichtenerzählen zu teilen und Schüler zu inspirieren, ihre Stimmen zu entwickeln. Ihr akademischer Hintergrund und ihre Erfahrung in der Bildung haben zweifellos zu ihrer Fähigkeit beigetragen, fesselnde Erzählungen zu schaffen und überzeugende, fesselnde Charaktere zu erschaffen.
Kims Debütroman, Orphan #8, wurde ein New York Times Bestseller und in elf Sprachen übersetzt. Diese fesselnde Geschichte folgt einer Frau, die den Arzt konfrontiert, der während ihres Aufenthalts in einem jüdischen Waisenhaus in den 1920er Jahren medizinische Experimente an ihr durchgeführt hat. Durch wahre Begebenheiten inspiriert, zeugt der Roman von Kims Talent, historische Fakten mit ansprechender Fiktion zu verweben.
Ihr zweiter Roman, Bachelor Girl, handelt von einer Jazz-Ära-Schauspielerin in New York City, die ein Erbe vom Besitzer des Yankees-Baseballteams erbt. Dieser plötzliche Geldsegen setzt die Bühne für eine fesselnde Geschichte über Liebe, Ambition und Selbstentdeckung. In ihrem dritten historischen Roman, Counting Lost Stars, taucht Kim tief ein in die Erfahrungen einer unverheirateten Collegestudentin, die einem Holocaust-Überlebenden hilft, seine verlorene Mutter nach der Aufgabe ihres eigenen Babys zur Adoption zu suchen. Diese kraftvolle Erzählung basiert auf den Erfahrungen ihres Vaters in den von Nazideutschland besetzten Niederlanden und verleiht der Geschichte Tiefe und Authentizität.
Jetzt wohnhaft in Saratoga Springs, New York, teilt Kim ihr Leben mit ihrem Partner, zwei Rettungshunden und ein paar streitlustigen Hinterhofhühnern. Ihre Fähigkeit, fesselnde Erzählungen zu weben, kombiniert mit ihrer Hingabe an ihr Handwerk, macht sie zu einer herausragenden Figur in der historischen Fiktion.