Kyle Lukoff ist ein preisgekrönter amerikanischer Autor, der sich auf Kinderliteratur spezialisiert hat. Er gewann den Stonewall Award zweimal für seine Bilderbücher "When Aidan Became a Brother" und "Call Me Max", die Themen wie Geschlechtsidentität und Familie behandeln. Sein Debütwerk "A Storytelling of Ravens" erschien 2018. Lukoffs Beiträge zur Jugendliteratur wurden breit anerkannt, darunter eine Newbery-Ehrenauszeichnung und die Nominierung als Finalist für den National Book Award in der Kategorie Young People's Literature.
Bevor er hauptberuflich als Schriftsteller arbeitete, baute Lukoff eine umfangreiche Karriere im Umgang mit Büchern und jungen Lesern auf. Er war in Buchhandlungen, Bibliotheken und Schulen tätig, darunter eine achtjährige Anstellung als Bibliothekar an der Corlears School in New York City. Sein beruflicher Hintergrund prägt sein Schreiben, das oft transgeschlechtliche Repräsentation und inklusive Erzählweisen für Kinder in den Mittelpunkt stellt. Lukoff engagierte sich zudem als zweifaches Mitglied des Stonewall Book Awards-Komitees und als Juror des Kirkus Prize 2020 in der literarischen Gemeinschaft.
Geboren 1984 in der Nähe von Chicago, wuchs Lukoff in Washington auf, bevor er nach New York City zog, um am Barnard College zu studieren. Seine persönliche Erfahrung der Transition im Jahr 2007 beeinflusst sein Werk maßgeblich, insbesondere sein Engagement für authentische transgeschlechtliche Erzählungen in der Jugendliteratur. Als engagierter Autor schreibt Lukoff weiterhin Bücher, die junge Leser ansprechen und sich für vielfältige Repräsentation einsetzen.