Larry Tye

Larry Tye ist ein New York Times-Bestsellerautor, der für seine akribisch recherchierten Biografien und Untersuchungen der amerikanischen Kulturgeschichte bekannt ist. Zu seinen Werken zählen "Bobby Kennedy: The Making of a Liberal Icon", das Robert F. Kennedys politische Entwicklung untersucht, und "Satchel", eine Doppelbiografie über die Baseball-Legende Satchel Paige und die Ära der Jim-Crow-Gesetze. Weitere bemerkenswerte Titel sind "The Father of Spin", eine Biografie des PR-Innovators Edward L. Bernays, und "Superman", das das bleibende Vermächtnis des ikonischen Superhelden nachzeichnet. Tyes Schreiben umfasst Genres wie Biografie, Sozialgeschichte und Journalismus und beleuchtet häufig transformative Persönlichkeiten und Bewegungen.

Bevor er Autor wurde, war Tye ein preisgekrönter Journalist und verbrachte 15 Jahre bei The Boston Globe, wo er über Medizin, Umweltthemen und investigativen Journalismus berichtete. Seine journalistische Gründlichkeit prägt seine Bücher, die erzählerische Tiefe mit faktischer Präzision verbinden. Themen wie soziale Gerechtigkeit, kultureller Wandel und vernachlässigte Geschichten durchziehen sein Werk, wie in "Rising from the Rails", das die Rolle der Pullman-Porter im Kampf für Bürgerrechte nachzeichnet, oder "Shock", das er gemeinsam mit Kitty Dukakis verfasste und das die Auswirkungen der Elektrokrampftherapie auf die psychiatrische Behandlung untersucht.

Tye hat einen Abschluss der Brown University und war Nieman Fellow in Harvard. Er hat Journalismus an mehreren Universitäten gelehrt und leitet das Health Coverage Fellowship, ein Programm zur Verbesserung der medizinischen Berichterstattung. Sein anhaltender Fokus auf historische und zeitgenössische Themen unterstreicht sein Engagement, unerzählte Geschichten aufzudecken und das öffentliche Verständnis zu fördern.
Sachbücher
# Titel Jahr
1 The Father of Spin 1998
2 Home Lands 2001
3 Rising from the Rails 2004
4 Shock 2006
5 Satchel 2010
6 Superman 2012
7 Bobby Kennedy 2016
8 Demagogue 2020
9 The Jazzmen 2024