Laura Hillenbrand

Laura Hillenbrand ist eine hoch angesehene amerikanische Autorin, die besonders für ihre Non-Fiction-Bücher Seabiscuit: An American Legend und Unbroken: A World War II Story of Survival, Resilience, and Redemption bekannt ist. Beide Bücher waren Bestseller und haben sich über 10 Millionen Mal verkauft und wurden verfilmt. Hillenbrand zeichnet sich durch ihren Schreibstil aus, der als New Journalism bezeichnet wird und sich auf die Geschichte als solche konzentriert, anstatt auf den Stil.

Hillenbrand wurde in Fairfax, Virginia, geboren und studierte am Kenyon College in Gambier, Ohio. Sie war jedoch gezwungen, das College vor dem Abschluss zu verlassen, nachdem sie die chronische Müdigkeitssyndrom diagnostiziert bekommen hatte. Diese Krankheit hat ihr Leben stark beeinflusst, aber sie hat trotzdem weiter geschrieben und ist eine erfolgreiche Autorin geworden, obwohl die Krankheit eine Herausforderung darstellt. Sie lebt nun in Washington, D.C.

Ihr erstes Buch, Seabiscuit: An American Legend, wurde 2001 veröffentlicht und gewann im selben Jahr den William Hill Sports Book of the Year. Das Buch, das die Geschichte des großen Rennpferdes Seabiscuit erzählt, wurde von Hillenbrands Faszination für das Pferd und ihrer Überzeugung inspiriert, dass Menschen erfüllende, atemberaubende und befriedigende Leben führen können. Das Buch wurde später 2003 verfilmt.

Ihr zweites Buch, Unbroken, wurde 2010 veröffentlicht und erzählt die Geschichte eines Weltkrieg II Helden, der sich durch Beharrlichkeit, Überleben und Erlösung auszeichnet. Auch dieses Buch wurde 2014 verfilmt. Beide Bücher waren äußerst erfolgreich und haben sich über 10 Millionen Mal verkauft und Lob von der Kritik erhalten. Hillenbrands Schreibstil, der sich auf die Geschichte selbst anstatt auf verbale Feuerwerke konzentriert, wurde für seine Fähigkeit gelobt, Charaktere und Ereignisse auf eine fesselnde und ansprechende Weise zum Leben zu erwecken.
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Seabiscuit 1999
2 Unbroken 2014