Lauren Myracle ist eine renommierte US-amerikanische Autorin, die vor allem für ihre Beiträge in der Kinder- und Jugendbuchliteratur bekannt ist. Sie wurde 1969 in Colorado geboren und erwarb einen Master of Arts in Englisch an der Colorado State University. Ihre Leidenschaft für das Schreiben führte sie an das Vermont College, an dem sie einen Master of Fine Arts in Writing for Children and Young Adults erwarb.
Bevor Myracle ihre Karriere der Schriftstellerei widmete, hatte sie eine kurze Laufbahn als Lehrerin eingeschlagen. Ihre Liebe zum Erzählen und der Wunsch, einen Unterschied im Leben junger Leser zu bewirken, veranlassten sie jedoch, sich auf ihr Schreiben zu konzentrieren. Die Werke von Myracle wurden in der Genre für ihre Bedeutung anerkannt, wobei ihr erster Roman, "Kissing Kate", 2004 von der American Library Association als eines der "Best Books for Young Adults" ausgewählt wurde. Booklist wählte es außerdem zu den "Top Ten Youth Romances" und "Top Ten Büchern von neuen Autoren" des Jahres.
Lauren Myracle hat zahlreiche Jugendromane verfasst, darunter die populäre IM-Serie, bestehend aus "ttyl", "ttfn" und "l8r, g8r". Diese Bücher, die im Format von Chatnachrichten geschrieben sind, erregten bei ihrer Veröffentlichung große Aufmerksamkeit und Kontroversen aufgrund ihrer realistischen Darstellung des Lebens von Teenagern. Myracles mittlerweile Klassiker "Eleven" für ein etwas jüngeres Publikum erschien 2004, gefolgt von den Fortsetzungen "Twelve", "Thirteen" und "Thirteen Plus One". Zudem verfasste Myracle die Upside-Down Magic-Serie, The Wishing Day-Trilogie und die New York Times-Bestsellerreihe The Winnie Years. Sie lebt mit ihrer Familie in Fort Collins, Colorado. Myracle ermutigt Eltern, ihre Kinder mit verschiedenen Arten von Büchern bekannt zu machen und ihnen zu erlauben, die Botschaft, die sie aus ihren Leseerfahrungen mitnehmen, selbst zu wählen.