Lawrence Hill

Lawrence Hill ist ein gefeierter kanadischer Autor, der für seine Arbeiten in Fiktion und Non-Fiktion sowie für seinen Journalismus bekannt ist. Er wurde 1957 in Newmarket, Ontario, geboren und ist der Sohn amerikanischer Einwanderer. Sein Vater, Daniel Hill, war Vorsitzender der Ontario Human Rights Commission und diente als Ombudsman von Ontario, während seine Mutter, Donna, maßgeblich an der Verabschiedung von Anti-Diskriminierungsgesetzen in Ontario beteiligt war. In seiner Kindheit in Don Mills, Ontario, strebte Hill zunächst eine Karriere als Olympia-Läufer an, begann aber schließlich im Alter von 14 Jahren zu schreiben, nachdem er das Typenheft seiner Mutter entdeckt hatte.

Hill erwarb seinen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Laval University in Quebec City und später einen Master-Abschluss in Schreiben an der Johns Hopkins University in Baltimore. Er hat in verschiedenen Orten in Kanada gelebt und gearbeitet, sowie in Baltimore, Spanien und Frankreich. Derzeit ist Hill Professor für kreatives Schreiben an der University of Guelph, in Ontario. Seine Arbeit behandelt häufig Fragen der Identität, wobei er aus seiner einzigartigen Position als Kind eines gemischtrassigen Paares schöpft. Hill hat zahlreiche literarische Auszeichnungen erhalten, darunter einen National Magazine Award im Jahr 2005 für seinen Artikel „Ist Afrikas Schmerz Schwarzem Amerika zur Last?“ und den Commonwealth Writers‘ Preis 2007 für seinen Roman, The Book of Negroes.

Neben seinen Romanen hat Hill mehrere Sachbücher verfasst, darunter Blood: The Stuff of Life, das die physischen, sozialen, kulturellen und psychologischen Aspekte von Blut und dessen Rolle bei der Definition, Vereinigung und Trennung von Menschen untersucht. Zusammen mit Clement Virgo hat er eine Fernsehminiserie-Adaption von The Illegal für Conquering Lion Pictures mitverfasst. Zu Hills weiteren bedeutenden Werken gehören Some Great Thing, Any Known Blood und Black Berry, Sweet Juice: On Being Black and White in Canada. Hills Schreiben fesselt die Leser mit seiner Erkundung von Identität, Rasse und persönlichen Erfahrungen und stärkt weiter seine Position als herausragende Figur in der kanadischen Literatur.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Some Great Thing 1992
2 Any Known Blood 1997
3 The Book of Negroes / Someone Knows My Name 2007
4 The Illegal 2015
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Trials and Triumphs 1993
2 Women of Vision 1996
3 Black Berry, Sweet Juice 2001
4 The Deserter's Tale 2007
5 Blood 2012
6 Dear Sir, I Intend to Burn Your Book 2013
Lawrence Hill Anthologies
# Titel Jahr
1 Ten Canadian Writers in Context 2016