Lawrence Osborne ist ein bekannter britischer Autor, der durch seine Reiseberichte und Romane bekannt ist. Er wurde in England geboren und verbrachte seine Teenagerjahre am Fitzwilliam College. Nach seinem Studium an der Harvard-Universität und Cambridge wurde er zum Nomaden, indem er in verschiedenen Teilen der Welt lebte, darunter Istanbul, Frankreich, Thailand, Italien, Mexiko, die Vereinigten Staaten und Marokko. Sein nomadisches Leben hat einen großen Einfluss auf seine Werke und hat ihm eine Fülle von Erfahrungen und Perspektiven beschert.
Osborne hat mehrere Bücher verfasst, darunter das "Paris Dreambook", in dem er seine Erfahrungen in Paris beschreibt, den Roman "Ania Malina" und das Buch über Wein "The Poisoned Embrace", eine hochgelobte Essaysammlung. Er hat drei Reisebücher veröffentlicht, die zwischen 2002 und 2009 von Giroux, Straus und Farrar veröffentlicht wurden. Zusätzlich hat er ein kontroverses Buch über Autismus mit dem Titel "American Normal" und ein Konto seines Lebens als Expatriat in Thailand mit dem Titel "Bangkok Days" verfasst. Seine anderen Werke umfassen "The Naked Tourist", "The Accidental Connoisseur" und mehrere in verschiedenen Magazinen in den Vereinigten Staaten veröffentlichte Kurzgeschichten.
Als Journalist hat Osborne für mehrere Veröffentlichungen gearbeitet, darunter "Conde Nast Traveler", "The New York Times Magazine", "Playboy", "The New Yorker", "Salon" und "Gourmet". Er ist auch ein häufiger Mitarbeiter von "The Wall Street Journal Magazine", "The Daily Beast", "Newsweek International" und schreibt occasional Op-Eds für "Forbes". Seine Arbeit hat ihm Anerkennung eingebracht, einschließlich des Thomas Lowell Awards für Reisejournalismus für "Getting a Drink in Islamabad", der in der Ausgabe von "Playboy" aus dem Jahr 2011 vorgestellt wurde.
Osborne hat sieben hochgelobte Romane verfasst, darunter "The Forgiven", der in ein großes Spielfilmprojekt umgewandelt wurde, und "Only to Sleep: A Philip Marlowe Novel", ein New York Times Notable Book und Edgar Award Nominee. Seine Non-Fiction Werke umfassen "Bangkok Days" und "Paris Dreambook". Er hat ein nomadisches Leben geführt und in verschiedenen Teilen der Welt gelebt, darunter Paris, New York, Mexiko, Istanbul und lebt derzeit in Bangkok. Seine Arbeit wurde weitreichend anerkannt, wobei mehrere seiner Romane derzeit in Filme umgewandelt werden.