Lee Bacon

Lee Bacon ist ein US-amerikanischer Bestseller-Autor, der besonders durch seine Joshua-Dread-Serie für Kinder bekannt ist. Er wurde in Texas geboren und wuchs dort auf, wo er bereits in jungen Jahren seine Leidenschaft für das Schreiben entdeckte. Bacon besuchte die Pace University in New York und absolvierte ein Masterprogramm im Verlagswesen. Während seines zweijährigen Aufenthalts in München, Deutschland, begann er ernsthaft Kinderbücher zu schreiben. Seine Joshua-Dread-Serie, die Superhelden und -schurkenfeatured, wurde 2015 für den Nutmeg Award nominiert und von der Texas Library Association für das Spirit of Texas Reading Program ausgewählt. Die Serie wurde in mehrere Sprachen übersetzt, darunter Deutsch, Spanisch und Französisch.

Als Heranwachsender in College Station, Texas, begann Bacon bereits in der Grundschule, Geschichten und Gedichte zu schreiben, um seine Mitschüler zum Lachen zu bringen. Über die Jahre hinweg hatte er verschiedene Jobs, darunter Farmarbeiter, Kunstgalerieassistent, Barkeeper und Assistent des literarischen Agenten, bevor er hauptberuflicher Schriftsteller und Freiberuflicher Übersetzer wurde. Derzeit lebt er in Brooklyn mit seiner Frau und zwei Katzen.

Bacon hat mehrere Bücher für junge Menschen geschrieben, darunter die Joshua-Dread- und Legendtopia-Serie sowie die bestehende Audible Original Hörgeschichte The Mystery of Alice. Sein kommender Roman, The Last Human, wird von Phil Lord & Christopher Miller und Sony Pictures zu einem großen Kinofilm entwickelt. Bacons Bücher wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt, ein Beweis für seinen globalen Erfolg und die universelle Anziehungskraft seiner Geschichten.
Joshua Dread Books
# Titel Jahr
1 Joshua Dread 2012
2 A Mutant Named Mizzie 2013
3 The Nameless Hero 2013
4 The Dominion Key 2014
Legendtopia Books
# Titel Jahr
1 The Battle for Urth 2016
2 The Shadow Queen 2017
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Our Houseboat on the Nile 2015
2 The Last Human 2019
3 Imaginary 2021
4 Replaced 2022
Audiobooks Only Books
# Titel Jahr
1 Interview with the Robot 2020