Lee Server

Lee Server ist ein von der Kritik gefeierter Autor, der sich auf Popkultur, Literaturgeschichte und Hollywood-Kino spezialisiert hat. Zu seinen Werken zählen die illustrierte Bestseller-Geschichte "Danger Is My Business: The Illustrated History of the Fabulous Pulp Magazines" und die Kulturstudie "Over My Dead Body: The Sensational Age of the American Paperback." Er ist auch für seine Biografien bekannt, wie etwa "Robert Mitchum: Baby, I Don't Care," das vom *Los Angeles Times* zum Buch des Jahres gekürt und von der *Sunday Times* als "Filmbiografie des Jahres" gefeiert wurde.

Absolvent der Filmhochschule der New York University, bringt Server eine kinematografische Perspektive in sein Schreiben ein und verbindet akribische Recherche mit lebendiger Erzählkunst. Seine Werke erforschen oft die Schnittstelle von Pulp-Fiction, Taschenbuchkultur und Hollywoods goldenem Zeitalter, wie in seiner Biografie "Ava Gardner: Love is Nothing" deutlich wird. Neben seiner literarischen Karriere arbeitete Server als Drehbuchautor, Dokumentarfilmer und Journalist, was sein tiefgreifendes Verständnis von Film und Popkultur weiter bereicherte. Seine Fähigkeit, das Wesen ikonischer Persönlichkeiten und Epochen einzufangen, hat seinen Ruf als führende Stimme in der Unterhaltungsgeschichte gefestigt.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Hostage Mistress 1978
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Screenwriter 1987
2 Tigers: A Look into the Glittering Eye 1991
3 Lions: King of Beasts 1993
4 Danger is My Business 1993
5 Over My Dead Body 1994
6 A Portrait of France 1994
7 Sam Fuller 1994
8 The Golden Age of Ocean Liners 1996
9 Asian Pop Cinema: Bombay to Tokyo 1998
10 Robert Mitchum 2001
11 Encyclopedia of Pulp Fiction Writers 2002
12 Ava Gardner 2006
13 Handsome Johnny 2018
World of Nature Books
# Titel Jahr
1 Sharks 1989
2 Cats 1990
World Traveler Books
# Titel Jahr
1 Holy Land 1990