Leïla Slimani

Leila Slimani ist eine bekannte französische Autorin und Journalistin, am besten bekannt für ihren Bestseller-Roman "The Perfect Nanny". Sie wurde in Rabat, Marokko, geboren und zog mit 17 Jahren nach Frankreich, um Medien und Politikwissenschaften zu studieren. Nach ihrem Abschluss an der ESPC Europe versuchte Slimani sich als Schauspielerin, doch als diese Karriere nicht abhob, wandte sie sich dem Journalismus zu und begann für das Jeune Afrique Magazine zu arbeiten.

Slimanis literarische Karriere begann 2014 mit der Veröffentlichung ihres ersten Romans "In the Garden of the Ogre", der ihr den La Mamounia Literaturpreis einbrachte. Ihr zweiter Roman, "Chanson Douce", veröffentlicht im Jahr 2016, verlieh ihr jedoch weltweite Bekanntheit. Das Psychothriller-Meisterwerk wurde innerhalb von drei Monaten zum Bestseller mit über 76.000 Verkäufen und machte Slimani zur meistgelesenen Autorin Frankreichs. Im selben Jahr erhielt sie für "The Perfect Nanny" (die englische Übersetzung von "Chanson Douce") den prestigeträchtigen Prix Goncourt.

Neben ihrer Tätigkeit als Romanautorin ist Slimani Journalistin und häufige Kommentatorin zu Themen wie Frauen- und Menschenrechten. Sie ist auch die persönliche Repräsentantin für die Förderung der französischen Sprache und Kultur für den französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Slimani wurde 1981 in Marokko geboren und lebt derzeit in Paris mit ihrem französischen Ehemann und ihren beiden kleinen Kindern. Sie ist die erste marokkanische Frau, die Frankreichs angesehensten Literaturpreis, den Prix Goncourt, gewonnen hat.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Adèle 2014
2 The Perfect Nanny / Lullaby 2016
3 In the Country of Others 2020