Leni Zumas

Leni Zumas ist eine hoch angesehene Autorin und Pädagogin. Sie unterrichtet derzeit Kreatives Schreiben an der Portland State University, wo sie als außerordentliche Professorin für Englisch im MFA-Programm tätig ist. Zumas verfügt über eine breite Unterrichtserfahrung und hat an zahlreichen renommierten Einrichtungen unterrichtet, darunter Columbia University, University of Massachusetts Amherst, Hunter College und Eugene Lang College. Ihr Engagement für das Unterrichten und Betreuen aufstrebender Autoren hat sie zu einer angesehenen Figur in der Literaturszene gemacht.

Zumas ist Autorin mehrerer hoch gelobter Werke der Fiktion, darunter "Red Clocks" (Little, Brown, 2018), "The Listeners" (Tin House, 2012) und "Farewell Navigator: Stories" (Open City, 2008). Ihr Schreibstil ist bekannt für seine einzigartige Perspektive und die Erkundung unkonventioneller Themen. Zumas hat eine tiefe Faszination für Karten, Schiffe, Trommeln und alles Ungewöhnliche, was sich in ihrer Arbeit widerspiegelt. Sie ist auch Direktorin des Kreativen Schreibens an der Portland State University und inspiriert und führt weiterhin die nächste Generation von Autoren an.

Aufgewachsen in Washington, D.C., entwickelte Zumas bereits in jungen Jahren eine Leidenschaft für das Schreiben und Erzählen. Später zog sie nach Portland, Oregon, wo sie jetzt zu Hause ist. Neben ihrer Arbeit als Autorin und Pädagogin ist Zumas auch ein aktives Mitglied der Literaturszene und nimmt an Lesungen und Veranstaltungen teil und dient auf Podien und Komitees. Mit ihrer einzigartigen Stimme und Perspektive setzt Zumas ihre bedeutende Beiträge zur Literaturwelt fort und gilt in der Kreativschreibeszene als führende Figur.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Listeners 2012
2 Red Clocks 2018
Sammlungen
# Titel Jahr
1 Farewell Navigator: Stories 2008