Libby Fischer Hellmann

Libby Fischer Hellmann ist eine hoch angesehene US-amerikanische Krimi-Schriftstellerin, die insbesondere durch ihre Ellie Foreman Mysteries-Reihe und die Georgia Davis Mysteries-Reihe bekannt ist. Sie wurde in Washington D.C. geboren, lebt aber inzwischen in Chicago, wo fast alle ihre Geschichten und Romane spielen. Hellmann wird besonders für ihre starken weiblichen Charaktere und ihre spannenden, lesenswerten Thriller geschätzt, die ihr kritische Anerkennung und eine große internationale Leserschaft eingebracht haben.

Hellmann begann ihre Schriftstellerkarriere nach dem Verlassen eines Karriere in der Broadcast-Nachrichten in Washington, D.C. und dem Umzug nach Chicago. Sie begann als Assistentin Film Editor für NBC News in New York, bevor sie für Robin McNeil und Jim Lehrer bei N-PACT, der öffentlichen Angelegenheiten Produktionsarm von PBS, zu arbeiten. Später arbeitete sie für die Public Relations-Firma Burson-Marsteller in Chicago und gründete Fischer Hellmann Communications im Jahr 1985. Hellmann erwarb einen Master-Abschluss in Filmproduktion von der New York University und einen BA in Geschichte von der University of Pennsylvania. Neben dem Schreiben produziert sie auch Videos und führt Schulungsprogramme für Plattform Reden, Präsentationsfähigkeiten, Medien-Training und Krisenkommunikation durch.

Hellmanns erster Roman, "An Eye for Murder", wurde für mehrere Preise nominiert und von Publisher's Weekly als "ein meisterhafter Mix aus Politik, Geschichte und Spannung" beschrieben. Sie ist bekannt für ihre Darstellung starker weiblicher Charaktere und ihre Romane haben weite Anerkennung gefunden. Ihre Ellie Foreman-Reihe, die sie als "ein Crossover zwischen Desperate Housewives und 24" beschreibt, zeigt eine Video-Produzentin und alleinerziehende Mutter, die in sechs Romanen auftritt. Hellmann hat auch fünf eigenständige Thriller in unterschiedlichen Settings und historischen Perioden geschrieben, die ihre Vielseitigkeit als Schriftstellerin zeigen. Ihre historischen Romane, einschließlich "Set the Night on Fire", "A Bitter Veil", "War, Spies, and Bobby Sox" und "Havana Lost", spielen in verschiedenen Zeiträumen, von den späten 1960er Jahren bis zum Zweiten Weltkrieg.
Ellie Foreman Books
# Titel Jahr
1 The Day Miriam Hirsch Disappeared 1999
2 An Eye for Murder 2002
3 A Picture of Guilt 2003
4 An Image of Death 2004
5 A Shot to Die for 2005
6 Jump Cut 2016
Georgia Davis Books
# Titel Jahr
1 Easy Innocence 2002
2 Doubleback 2009
3 Toxicity 2011
4 Nobody's Child 2014
5 High Crimes 2018
6 DoubleBlind 2022
High-Tech Crime Solvers Books
# Titel Jahr
1 Virtually Lace 2018
2 Virtually Undead 2020
3 Virtually Harmless 2020
4 Virtually Dead 2020
5 Virtually Timeless 2020
6 Virtually Gone 2020
7 Virtually Undetectable 2020
8 Virtually Impossible 2020
Nice Girl Does Noir Books
# Titel Jahr
1 High Yellow 2007
2 The Murder of Katie Boyle 2009
3 Detour 2010
4 House Rules 2010
5 The Rainforest Messiah 2010
6 Common Scents 2010
7 Nice Girl Does Noir 2010
8 A Berlin Story 2010
9 Your Sweet Man 2010
10 The Jade Elephant 2010
11 The Last Radical 2010
12 The Whole World is Watching 2010
13 A Winter's Tale 2010
14 Dumber Than Dirt 2013
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Set the Night on Fire 2011
2 A Bitter Veil 2012
3 Havana Lost 2013
4 A Bend In the River 2020
Kurzgeschichten/Novellen
# Titel Jahr
1 Josef's Angel 2006
2 The Last Page 2011
3 Flight 2012
4 War Secrets (Prequel to A Bitter Veil) 2015
5 Capital Partners 2015
6 The Incidental Spy 2015
7 P.O.W. 2019
8 Letters From Havana 2020
9 No Good Deed 2020
Sammlungen
# Titel Jahr
1 A Taste of Noir 2014
2 War, Spies & Bobby Sox 2017
Libby Fischer Hellmann Anthologies
# Titel Jahr
1 Show Business is Murder 2004
2 A Woman's Touch 2010
3 Killer Fiction: 11 Short Stories of Killers, Fixers, and P.I.s 2010
4 Tales from the Backlist: Selected Stories from Backlist e-Books Authors 2011
5 Writes of Spring 2012
6 Writing Murder: A Basic Guide to Writing Mystery Fiction 2012
7 Writing Crime Fiction 2012
8 Chicago Blues 2014
9 Shattering Glass 2020