Linda Stasi ist eine hoch angesehene Autorin, Kritikerin und Kolumnistin der New York Daily News. Sie ist außerdem seit einem Jahrzehnt Co-Moderatorin von NY 1 TV's What a Week neben Mark Simone. Bekannt ist Stasi für ihren schroffen, humorvollen und meinungsstarken Stil, der sie zu einem häufigen Gast in verschiedenen TV-Shows wie MSNBC, Fox News, Good Day New York, CNN, The CBS Early Show, Good Morning America und The Today Show gemacht hat. Sie hat im Lauf der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter Beste Humorkolumnistin, Beste Kolumnistin der Newswomen's Clubs of New York und Frauen des Jahres 2006 von Boys Town of Italy.
Die schriftstellerische Laufbahn von Stasi beschränkt sich nicht auf den Journalismus; sie ist auch eine gefeierte Romanautorin. Ihr Debütroman, "The Sixth Station", wurde 2013 veröffentlicht, nachdem sie fünf Jahre lang verschiedene Standorte in Europa bereist hatte. Sie sprach mit einer klausurierten Nonne in Manopello, Italien, verbrachte eine Woche mit Mönchen, fuhr mit einem Exorzistenpriester durch Europa und bestieg zwei Berge in Europa. Ihre Bemühungen zahlten sich aus, was zu einem von der Kritik gefeierten Roman führte, der ein verlorenes Relikt enthüllte. Ihr zweiter Roman, "Book of Judas", stellt ihre geliebte Protagonistin Alessandra Russo vor und ist eine Fortsetzung von "The Sixth Station".
Neben ihren beiden Romanen hat Stasi fünf Sachbücher verfasst und zahlreiche Auszeichnungen für ihre journalistischen Arbeiten erhalten. Sie ist mit John V. Lindsays ehemaligem Mitarbeiter Sydney Davidoff verheiratet, der traurigerweise auf Nixons berüchtigter "Feindesliste" stand. Stasis Arbeit hat ihr einen Platz auf der Liste der 50 einflussreichsten Frauen in New York eingebracht, und sie ist nach wie vor eine bedeutende Stimme in der Welt des Journalismus und der Literatur.