Linda Stratmann ist eine britische Autorin, die durch ihre historischen Krimi-Schriften bekannt ist, die sowohl Fiktion als auch Non-Fiction umfassen. Sie wurde 1948 in Leicester geboren und entdeckte schon in ihrem frühen Alter von sechs Jahren ihre Leidenschaft für das Schreiben mit ihren ersten Versuchen von Geschichten und Gedichten. Ihr Interesse an wahren Verbrechen wurde in den 1950er Jahren durch das Ansehen von Edgar Lustgarten im Fernsehen geweckt.
Stratmann verfolgte ihre Ausbildung am Wyggeston Girls Grammar School und studierte später an der Newcastle University, wo sie einen ersten Abschluss in Psychologie erwarb.
Bevor Stratmann Vollzeit-Autorin wurde, verbrachte sie 27 Jahre im öffentlichen Dienst. Ihre Liebe zum Schreiben ließ jedoch nie nach und sie verließ schließlich ihre Position, um sich ganz ihrer Kunst zu widmen. Stratmann ist dafür bekannt, gerne Zeit in Bibliotheken und Archiven zu verbringen, um für ihre nächsten Bücher zu forschen. Neben ihrem Schreiben genießt sie es auch, über ihre Arbeit zu sprechen.
Das Schreiben von Stratmann umfasst eine Vielzahl von Themen, wobei der Schwerpunkt auf historischen wahren Verbrechen, Biografie und Kriminalromanen liegt. Ihre umfangreiche Liste von Werken spiegelt ihre Leidenschaft für Recherchen und ihre Hingabe an ihr Handwerk wider. Mit einer Karriere als Schriftstellerin, die erst später im Leben begann, hat Stratmann die verlorene Zeit wettgemacht und ein beachtliches Werk geschaffen, das ihr einen Ruf als respektierte und erfahrene Autorin in ihrem Genre eingebracht hat.