Lloyd C. Douglas war ein bedeutender amerikanischer Geistlicher und Autor, geboren am 27. August 1877 in Columbia City, Indiana. Aufgrund der beruflichen Tätigkeit seines Vaters, Alexander Jackson Douglas, zog die Familie häufig um und lebte in verschiedenen Orten wie Wilmot und Monroeville in Indiana sowie Florence, Kentucky. Sein Vater war Pastor an der Hopeful Lutheran Church, was Douglas früh mit pastoralen Aufgaben in Berührung brachte und auf seine zukünftige Karriere vorbereitete.
Bekannt ist Douglas für seine moralischen und religiösen Schriften, er wurde zu einem der beliebtesten amerikanischen Autoren seiner Zeit, obwohl er seinen ersten Roman erst mit 50 Jahren schrieb. Sein erster Roman, "Magnificent Obsession", wurde ein sofortiger Erfolg, und Kritiker verglichen seine Art von Fiktion mit den großen religiösen Schriften früherer Generationen, wie "Ben-Hur" und "Quo Vadis." Die Romane von Douglas waren für ihre moralische, lehrreiche und religiöse Tonalität bekannt und inspirierten viele Leser.
Die Karriere von Douglas als Geistlicher gipfelte in seiner letzten Pfarrstelle an der St. James United Church in Montreal, wo er vom Frühling 1929 bis Mai 1933 tätig war. Anschließend trat er zurück, um sich ausschließlich seiner schriftstellerischen Laufbahn zu widmen. Das schriftstellerische Werk von Douglas lässt sich in drei Perioden einteilen. In den 1920er Jahren schrieb er Fachbücher für Geistliche. In den 1930er Jahren verlagerte er seinen Fokus auf theologische Romane, und in den 1940er Jahren verfasste er zwei seiner bekanntesten Werke, "The Robe", einen historischen Roman, und "The Big Fisherman", eine Darstellung von Simon und Christ. Im Laufe seiner Karriere strebte Douglas stets danach, seine Leser durch seine Romane zu inspirieren und ethische Anleitung zu geben, da viele Individuen solche Anleitung in traditionelleren religiösen Kontexten scheuten.