Lorenzo Carcaterra

Lorenzo Carcaterra ist ein renommierter US-amerikanischer Autor, der durch seine Spannungsromane bekannt ist. Er hat eine über 20-jährige Schreibkarriere vorzuweisen und hat für verschiedene Fiction- und Non-Fiction-Genres, Film und Fernsehen geschrieben. Carcaterra ist insbesondere für seinen Roman "Sleepers" bekannt, den er als autobiografisch bezeichnet, was allerdings umstritten ist.

Geboren und aufgewachsen in Hell's Kitchen, New York, begann Carcaterra seine Schreibkarriere 1976 als Zeitungsboy bei The New York Daily News. Er arbeitete sich zum Unterhaltungsreporter hoch und verließ die Zeitung 1982. Danach schrieb er für mehrere andere Publikationen, darunter People magazine, Picture Week, Entertainment Tonight Magazine, Special Reports Magazine, The New York Times Sunday Magazine, Newsday Sunday Magazine, Family Circle, Ladies Home Journal und Twilight Zone Magazine.

In den späten 1980er Jahren wechselte Carcaterra zum Fernsehen als Kreativer Berater für die wöchentliche Syndications-Serie Cop Talk: Behind the Shield. Anschließend wurde er Chefredakteur der CBS-Wochenserie Top Cops, die von 1990 bis 1994 lief und weltweit in Syndication ist. Er arbeitete auch an einer Handvoll weiterer Piloten und veröffentlichte während seiner Zeit bei Grosso-Jacobson Productions seine ersten beiden Bücher, "A Safe Place" und "Sleepers".

Die Bücher von Carcaterra waren sehr erfolgreich, wobei "Sleepers" zum #1 New York Times-Bestseller in Hardcover und Paperback wurde und in 35 ausländische Länder verkauft wurde. Es wurden über 1,8 Millionen Exemplare verkauft. Das Buch wurde 1996 unter der Regie von Barry Levinson verfilmt und spielte mit Stars wie Brad Pitt, Robert DeNiro, Dustin Hoffman, Kevin Bacon, Minnie Driver und Jason Patric. Carcaterra war als Co-Produzent an dem Projekt beteiligt, das weltweit mehr als 500 Millionen US-Dollar an Kinokassen, Video, DVD und TV-Einnahmen einspielte.

Carcaterras erster Roman, "Apaches", war ebenfalls ein New York Times-Bestseller in Hardcover und Paperback und wurde in 14 ausländische Länder verkauft. Er hat seitdem mehrere andere Romane verfasst, darunter "Gangster", "Street Boys", "Paradise City", "Chasers", "Midnight Angels", "The Wolf" und "Tin Badges". Carcaterra war auch Autor und Produzent bei Law & Order und hat für National Geographic Traveler, The New York Times Magazine und Maxim geschrieben. Er lebt derzeit in New York City und arbeitet an seinem nächsten Roman.
Apaches Books
# Titel Jahr
1 Apaches 1997
2 Chasers 2007
Nonna Maria Books
# Titel Jahr
1 Nonna Maria and the Case of the Missing Bride 2022
2 Nonna Maria and the Case of the Stolen Necklace 2023
Tank Rizzo Books
# Titel Jahr
1 Tin Badges 2016
2 Payback 2020
The Wolf Books
# Titel Jahr
1 The Vulture's Game 2014
2 The Wolf 2014
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Gangster 2001
2 Street Boys 2002
3 Paradise City 2004
4 Midnight Angels 2010
5 Three Dreamers 2021
Sachbücher
# Titel Jahr
1 A Safe Place 1993
2 Sleepers 1995
Lorenzo Carcaterra Anthologies
# Titel Jahr
1 Dangerous Women 2005
2 The Darker Mask 2008